| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 745 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 1. | 
| Incipit | Herr von Mechel in Basel, besitzt ein sehr gutes Bilderkabinet, das vor einigen Jahren, so viel wir wissen, feil war und noch seyn wird, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachrichten und Bemerkungen (Sammlung INr 56201, Obj 48) | 
| InhaltNr | 56202 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 125,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 49 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 1. | 
| Incipit | Eine gewisse Italienerin, die zwar teutsch lesen konnte, aber kein Wort verstand, soll durch die Graunische Passion so gerührt worden seyn, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56211 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 141,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 1. | 
| Incipit | Stapart erfand die Kunst mit dem Pinsel in Kupfer zu stechen, und machte sie in einem kleinen Werkgen bekannt, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erfindungen (Sammlung INr 56221, Obj 69) | 
| InhaltNr | 56222 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 150,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 70 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 1. | 
| Incipit | Wollt ihr dulden die Wahrheit, verschleyert in ernst- / hafter Predigt, / Gut, so duldet sie auch, dichtet ein Vers sie im Scherz; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34) | 
| InhaltNr | 56367 | 
| AlmanachNr | 24 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 388,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 4 |   | 
| Autor | GÖTHE | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Lasset Gelehrte sich zanken und streiten, / Streng und bedächtig die Lehrer auch seyn! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Kophtische Lieder (Sammlung INr 8699, Obj 52) | 
| InhaltNr | 921 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 88,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Sarkophagen und Urnen verzierte der Heide mit / Leben, | 
| Objekt | I-Verz | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18430 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 207 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 103 | 
| 6 |   | 
| Autor | Carl Streckfuß | 
| Realname | Streckfuß, Karl | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Herrlich ists, bei der Mailuft Wehn bequemlich im / Wagen / Zu der Ferne dahin fliegen in sausendem Trott; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Elegien (Sammlung INr 19368, Obj 25) | 
| InhaltNr | 447 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 29,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 | 
| 7 |   | 
| Autor | Messerschmid | 
| Realname | Messerschmidt, Johann Georg Friedrich | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Böse bestrafend erglühst du, ein göttlich zürnender Paulus. / Aber auch Liebe regiert, sanfter Johannes! dein Herz. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | An Jean Paul (Sammlung INr 1417, Obj 83) | 
| InhaltNr | 19371 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 310,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 84 | 
| 8 |   | 
| Autor | Christian Schober | 
| Realname | |
| Titel | 1. | 
| Incipit | Dort schwebt sie wie auf leichten Zephyrschwingen, / Mir sagt's des Herzens ängstliches Bewegen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sonettenkranz (Sammlung INr 9261, Obj 24) | 
| InhaltNr | 699 | 
| AlmanachNr | 42 | 
| Reihentitel | Urania 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 161,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 9 |   | 
| Autor | Helmina von Chezy | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 1. | 
| Incipit | Was wollt ich denn? nicht weiß ich's mehr, / und werd' es kaum noch innen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 4. Frühlingsliederstrauß (Sammlung INr 9319, Obj 161) X. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 1871, Obj 153) | 
| InhaltNr | 1644 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 404,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 162 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 745 / 1 - 10 |