| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10) | 
| Incipit | Man erinnert sich, daß die Franzosen gleich beym Anfang des Krieges bey Dornick davon liefen, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30) | 
| InhaltNr | 28151 | 
| AlmanachNr | 140 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | 152 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10) | 
| Incipit | Auch ein Compliment; und da doch einmal Complimente gemacht werden sollen, noch immer das beste. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Etwas zur Illumination der Kupferstiche zu diesem Calender (Sammlung INr 42929, Obj 51) s. Graphik im Kalendarium INr 42897, Obj 19 | 
| InhaltNr | 42939 | 
| AlmanachNr | 153 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 125 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10) | 
| Incipit | Wenn der moralische pas, den der Tanzlehrer hier thut, sosehr abgewogen und gemessen ist, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42967, Obj 20 | 
| InhaltNr | 42994 | 
| AlmanachNr | 156 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1782 | 
| Jahr | 1782 | 
| Seite | 109 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 47 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10) | 
| Incipit | Eine deutsche Scene, allen verständlich | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 129066, Obj 43) s. Graphik im Kalendarium INr 129052, Obj 29 | 
| InhaltNr | 129076 | 
| AlmanachNr | 157 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 98,002 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10) | 
| Incipit | Die Aufschrift, die wir diesem Capitel gegeben, rechtfertigt auch die Aufnahme von Mwerkwürdigkeiten aus einer andern Physic. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35) | 
| InhaltNr | 79766 | 
| AlmanachNr | 158 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1785 | 
| Jahr | 1785 | 
| Seite | 188,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10) | 
| Incipit | Die Edelleute in Baiern mögen jagen, so weit das Blaue am Himmel sich erstrecket. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens | 
| InhaltNr | 67167 | 
| AlmanachNr | 1146 | 
| Reihentitel | Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 132,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | 10) | 
| Incipit | Auf der hintern Seite des Umschlags findet man das, in der Bergstraße, dritthalb Meilen von Darmstadt liegende, Auerbacher Schloß abgebildet. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer und Steindrücke (Sammlung INr 97916, Obj 4) mit Anm. /) Umschlaggraphik fehlt | 
| InhaltNr | 97926 | 
| AlmanachNr | 3501 | 
| Reihentitel | Vorzeit, Die 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 19,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 14 | 
| 7 |   | 
| Treffer: 7 / 1 - 7 |