| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 206 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10. | 
| Incipit | Mein Ganzes war vor langen grauen Jahren, / Der Name eines großen weisen Mannes, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88) | 
| InhaltNr | 51078 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 228 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 1 |   | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 10. | 
| Incipit | Mädchen, niedlich kleines Veilchen, / Lieben möchte ich dich, aber bist klein! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55709 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 213 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10. | 
| Incipit | Bey der zu Anfang des vorigen Jahrs in Ungarn eingetretenen Kälte, haben sich auch die Wölfe aus ihren Hölen hervor gemacht; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56220 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 149 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 10. | 
| Incipit | Warum treibt sich das Volk und schreit so? Es / will sich ernähren, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18439 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 213,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 112 | 
| 4 |   | 
| Autor | Gustav Schwab | 
| Realname | Schwab, Gustav | 
| Titel | 10. | 
| Incipit | Versammelt ist frühe / Der heimliche Rath: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Otto der Schütz. Zehn Romanzen (Sammlung INr 9308, Obj 67) | 
| InhaltNr | 9317 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 202 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 5 |   | 
| Autor | Karl Streckfuß | 
| Realname | Streckfuß, Karl | 
| Titel | 10. | 
| Incipit | Hier seh' ich wackre Männer, edle Frauen, / Die sich, gleich mir, dem breiten Strom entwanden | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Selbstgespräche. Sonettenkranz (Sammlung INr 9331, Obj 45) | 
| InhaltNr | 1690 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 200 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 6 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 10. | 
| Incipit | Vor ihrem Fenster stehn viel Nelkentöpfe, / Und will sie, daß zu ihr hinein ich schlüpfe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1828 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 198 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 7 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 10. | 
| Incipit | Kinder, sagt man, machen Sorgen. Aber wer sorgt nicht gern für seine Freuden? | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10385 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 117 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10. | 
| Incipit | In dem Cämmerei-Register der Stadt H. findet man vom Jahr 1584 folgende Rechnung: | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anecdoten (Sammlung INr 7756, Obj 40) | 
| InhaltNr | 7766 | 
| AlmanachNr | 165 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 160 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 10. | 
| Incipit | Johannes von Winterthur erzählet in seiner Chronik: Die von seiner Vaterstadt beredeten im Jahr 1298 den Herzog Albert, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Historische Erzählungen von Schweizerinnen (Sammlung INr 19256, Obj 4) | 
| InhaltNr | 19268 | 
| AlmanachNr | 193 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Schweitzerischer 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 16 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 206 / 1 - 10 |