| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 173 / 1 - 10 | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 12. | 
| Incipit | Ganze Nacht durch singt mir der Falke / An des Milan Fenster; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55711 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 213,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 100 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 12. | 
| Incipit | Mache der Schwärmer sich Schüler, wie Sand / am Meere, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18441 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 214,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 114 | 
| 2 |   | 
| Autor | Karl Streckfuß | 
| Realname | Streckfuß, Karl | 
| Titel | 12. | 
| Incipit | Und wenn hernieder aus azurnen Hallen, / In stiller Ruh der lauen Sommernacht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Selbstgespräche. Sonettenkranz (Sammlung INr 9331, Obj 45) | 
| InhaltNr | 1692 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 202 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 3 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 12. | 
| Incipit | Ich ging vorüber heut' an deinem Fenster / Und zankte mit dem dichten grünen Ginster, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1830 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 199 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 4 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 12. | 
| Incipit | Die Welt bedarf rührender Exempel, denn sie achtet zu wenig auf die Lehren der Weisheit. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10387 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 118 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 12. | 
| Incipit | Es scheint zuweilen, als wenn der Himmel wollte, daß diejenigen, denen er Verdienste und Anmuth gegeben, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Historische Erzählungen von Schweizerinnen (Sammlung INr 19256, Obj 4) | 
| InhaltNr | 19270 | 
| AlmanachNr | 193 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Schweitzerischer 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 37 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 12. | 
| Incipit | Schöne Kinder sollen leben / die uns gern ein Küßchen geben. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9981 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 151 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 12. | 
| Incipit | Es geb' der edle Rebensaft / Zum Scherzen Lust, zum Küssen Kraft. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9944 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 8 |   | 
| Autor | Lindenmeyer | 
| Realname | |
| Titel | 12. | 
| Incipit | Trüb, voll Schlamms ist meine Quelle; / Dennoch fließt die dunkle Welle | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11048 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 342 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 190 | 
| 9 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 12. | 
| Incipit | Schlegels Fragmente sind nicht Bruchstücke von einem Ganzen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11613 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 227 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 49 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 173 / 1 - 10 |