| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 115 / 1 - 10 | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 13. | 
| Incipit | Weißt du meine Seele, wie du mein gewesen, / In meinem Schooße bittre Thränen geweint, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55712 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 214 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 101 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 13. | 
| Incipit | Süss den sprossenden Klee im Frühling mit weich- / lichen Füßen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18442 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 215 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 115 | 
| 2 |   | 
| Autor | Karl Streckfuß | 
| Realname | Streckfuß, Karl | 
| Titel | 13. | 
| Incipit | Wenn von des ew'gen Geistes Hauch empfangen, / Und von der Erde reinster Lust geboren, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Selbstgespräche. Sonettenkranz (Sammlung INr 9331, Obj 45) | 
| InhaltNr | 1693 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 203 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 3 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 13. | 
| Incipit | O schelte mich nicht mehr, mein holdes Liebchen, / Wenn ich dir sage, deiner Wangen Grübchen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1831 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 199,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 4 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 13. | 
| Incipit | Gemälde, die Herz und Geist beschäftigen werden aufgestellt, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10388 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 118 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 13. | 
| Incipit | Eine der verschiedenen Veranlaßungen, welche zu der Freiyheit der drey ersten Cantone führte, war folgende Geschichte: | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Historische Erzählungen von Schweizerinnen (Sammlung INr 19256, Obj 4) | 
| InhaltNr | 19271 | 
| AlmanachNr | 193 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Schweitzerischer 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 45 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 13. | 
| Incipit | Lose Augen, keusche Herzen, / fromme Kinder, die noch scherzen. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9982 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 152 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 13. | 
| Incipit | Väter, die bey unsrer Freude lachen; / Mütter, die nicht bey den Töchtern wachen; | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9945 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 8 |   | 
| Autor | Fr. Rothmaler | 
| Realname | |
| Titel | 13. | 
| Incipit | Du bist ein langer schmaler Hausprophet, / Warnst Reisende vor Sturm und Regen, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11049 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 343 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 191 | 
| 9 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 13. | 
| Incipit | Das Kriterium des Genies besteht nicht in Erwerbung neuer Kenntnisse, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11614 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 227 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 115 / 1 - 10 |