| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 94 / 1 - 10 | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 16. | 
| Incipit | Schön singt die Nachtigall / Im grünen Haine / Auf schwanken Zweiglein, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55715 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 215,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 104 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 16. | 
| Incipit | Herrscher möge der seyn, der seinen Vortheil / verstehet; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18445 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 216,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 118 | 
| 2 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 16. | 
| Incipit | Wie eine Motte flattert um die Flamme, / So schwebt auf leisen Schwingen meine Stimme | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1834 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 80 | 
| 3 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 16. | 
| Incipit | Familienfeste gleichen den Symphonien der Sänger des Frühlings. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10391 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 119 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 16. | 
| Incipit | Mögen andere die Jugend loben, und den Grazien und der Schönheit huldigen! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Historische Erzählungen von Schweizerinnen (Sammlung INr 19256, Obj 4) | 
| InhaltNr | 19274 | 
| AlmanachNr | 193 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Schweitzerischer 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 77 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 16. | 
| Incipit | Nimm dieses Glas von meiner Hand / nichts trenne unser Freundschaftsband. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9985 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 155 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 16. | 
| Incipit | Das Herze für eine / Die Augen für alle. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9948 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 65 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 7 |   | 
| Autor | J. F. Jünger | 
| Realname | Jünger, Johann Friedrich | 
| Titel | 16. | 
| Incipit | Mein Erstes klingt nicht selten naseweis, / Und hat dem Klügsten oft zum Denken Stoff ge- / geben. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11052 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 345 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 194 | 
| 8 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 16. | 
| Incipit | Wer nicht aus sich selbst herausgehen kann, kann weder Menschen noch Kunstwerke beurtheilen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11617 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 228 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 9 |   | 
| Autor | B. | 
| Realname | |
| Titel | 16. | 
| Incipit | Ich werde alle Morgen neu. / Schwarz ist mein Kleid von Seide; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11510, Obj 193) | 
| InhaltNr | 11526 | 
| AlmanachNr | 207 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 396 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 209 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 94 / 1 - 10 |