| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 85 / 1 - 10 | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 18. | 
| Incipit | Wein trinken serbische Hauptleute / Am Ufer längst dem Strome Satar, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55717 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 216,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 106 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 18. | 
| Incipit | Welch ein heftiges Gedränge nach diesem Laden, / wie emsig | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18447 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 217,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 120 | 
| 2 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 18. | 
| Incipit | Ich hab' mir eine Nachtigall gezogen; / Die ließ ich heut'an ihre Scheibe fliegen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1836 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 202 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 82 | 
| 3 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 18. | 
| Incipit | Herzliche Wünsche sind keine leeren Geschenke. Sie athmen Liebe und wecken frohe Empfindungen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10393 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 119 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 33 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 18. | 
| Incipit | Was der Mund verborgen hält / und das Herz zufrieden stellt. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9987 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 157 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 18. | 
| Incipit | Unsre Freundschaft kann nichts stören / Zeit und Zukunft soll sie mehren. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9951 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 6 |   | 
| Autor | Lindenmeyer | 
| Realname | |
| Titel | 18. | 
| Incipit | Ein weibliches Gechöpf hat man mirs recht / erzählt, / So war Arabien das Land, das sie geboren | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11054 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 346 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 196 | 
| 7 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 18. | 
| Incipit | Das Lesen der Alten macht weder Dichter noch Philosophen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11619 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 228 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 8 |   | 
| Autor | L. Weiß | 
| Realname | |
| Titel | 18. | 
| Incipit | Die ersten möcht' ich nicht bei meinem Leben / In Kinder- oder Narren- Hände geben. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) | 
| InhaltNr | 11280 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 357 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 170 | 
| 9 |   | 
| Autor | E. A. W. v. Kyaw | 
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von | 
| Titel | 18. | 
| Incipit | Was meiner Silben erst' und zweite faßt, / Ist fähig, hoch uns zu entzücken. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12436 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 340 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 162 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 85 / 1 - 10 |