| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 77 / 1 - 10 | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Falk flieget hoch, die Flügel trägt er breit / Rechtshin schwenkend das Schloßthor sieht er, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55718 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 217 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 107 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Jeder Edle Venedigs kann Doge werden, das / macht ihn / Gleich als Knabe so fein, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18448 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 217,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 121 | 
| 2 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Ob du schön bist, oder häßlich, / Macht mich froh nicht, noch verdrüßlich, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1837 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 202 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 3 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Die einsame Freude ist wie eine schöne Melodie in der Wüste, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10394 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 120 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 19. | 
| Incipit | Es leben die Mädchen, die hübschen und feinen, / die mit ihrem Liebchen es nicht böse meinen. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9988 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 158 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 19. | 
| Incipit | Keine Hochzeit sey vollbracht / eine andre werd' erdacht. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9950 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 47 | 
| 6 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Man bilde den Verstand eines Menschen durch die Schrift Plato's , Wolfs und Kants; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11620 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 228 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 7 |   | 
| Autor | Meißner | 
| Realname | Meißner, August Gottlieb | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Ich bin zwar kein Metall / Gegraben aus der Erde Schlunde: | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) | 
| InhaltNr | 11281 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 358 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 171 | 
| 8 |   | 
| Autor | Haug | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Euch stellt mein erstes Silbenpaar / Zwei wohlbekannte Flüsse dar, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215 | 
| InhaltNr | 12019 | 
| AlmanachNr | 209 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 334 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 134 | 
| 9 |   | 
| Autor | Langbein | 
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst | 
| Titel | 19. | 
| Incipit | Ich bin ein Geschenk, das Liebe bezeugt; / Ein Thier, das Flügel hat, aber nicht fleugt; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12437 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 340 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 163 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 77 / 1 - 10 |