| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 761 / 1 - 10 | 
| Autor | U. M..z. | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Legten wir was irgend Menschen preisen: / Bärt' und Mäntel aller sieben Weisen, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88) | 
| InhaltNr | 51070 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 222 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 90 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Gleichfalls besitzt Herr von Gerstenfels auf seinem, nahe bey Schafhausen gelegenen Schloße, eine kleine, aber ausgesuchte Sammlung von Gemälden, die ehemals feil war, und es noch seyn wird. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachrichten und Bemerkungen (Sammlung INr 56201, Obj 48) | 
| InhaltNr | 56203 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 126 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Athras, ein scythischer König, als er einst den Ismenias, den größten Tonkünstler seiner Zeit, am Macedonischen Hofe spielen hörte, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56212 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 141,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Die gepreßten, oder doppelten Resonanzböden der Claviere, die den Vortheil gewähren, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erfindungen (Sammlung INr 56221, Obj 69) | 
| InhaltNr | 56223 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 150,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Mittel, die fehlen euch nicht, o hegt nur kräftigen / Willen, / Manches steht euch zu Dienst, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34) | 
| InhaltNr | 56368 | 
| AlmanachNr | 24 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 389 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 5 |   | 
| Autor | WEISSEGGER | 
| Realname | |
| Titel | 2. | 
| Incipit | Gern, ihr Hirten, begnügt Mercur mit / ländlicher Kost sich, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Aus der griechischen Anthologie (Sammlung INr 16000, Obj 59) | 
| InhaltNr | 16001 | 
| AlmanachNr | 25 | 
| Reihentitel | Iris 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 243 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 6 |   | 
| Autor | GÖTHE | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Geh! gehorche meinem Winken, / Nutze deine jungen Tage | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Kophtische Lieder (Sammlung INr 8699, Obj 52) mit einer Musikbeigabe s. INr 7491, Obj 54 | 
| InhaltNr | 8700 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 89 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Kaum erblickt' ich den blaueren Himmel, die / glänzende Sonne, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18431 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 207,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 104 | 
| 8 |   | 
| Autor | Carl Streckfuß | 
| Realname | Streckfuß, Karl | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Liebe, wie bist du so reich an süßen, wonnigen Spielen, / Wie beseelet mit Reiz alles dein schaffendes Wort. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Elegien (Sammlung INr 19368, Obj 25) | 
| InhaltNr | 19369 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 36 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 9 |   | 
| Autor | Messerschmid | 
| Realname | Messerschmidt, Johann Georg Friedrich | 
| Titel | 2. | 
| Incipit | Fällst Du, zur Lust bisweilen, so klingt doch immer die / goldne / Waffenrüstung, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | An Jean Paul (Sammlung INr 1417, Obj 83) | 
| InhaltNr | 19372 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 310,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 85 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 761 / 1 - 10 |