| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 14 / 1 - 10 |
| Autor | J. H. Dambeck |
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Wo meine beiden Silben, Freund, / Nur eine Stimme von sich geben, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13503, Obj 141) |
| InhaltNr | 13505 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 359,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 143 |
| 1 | |
| Autor | W. G. Becker |
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Die erste Silbe bin ich selbst gewesen, / Die zweite hat der Mann sich auserlesen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13844, Obj 115) |
| InhaltNr | 13846 |
| AlmanachNr | 219 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1812 |
| Jahr | 1812 |
| Seite | 361 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 117 |
| 2 | |
| Autor | Ernst |
| Realname | |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Die ersten Silben werden euch / Den Tisch genau benennen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 14012, Obj 123) |
| InhaltNr | 14014 |
| AlmanachNr | 220 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 370 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 125 |
| 3 | |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Wir, die beiden, oft beneidet, / Glücklich sind wir; leichten Träumen gleich, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19439, Obj 72) |
| InhaltNr | 19441 |
| AlmanachNr | 263 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815 |
| Jahr | 1815 |
| Seite | 380 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 74 |
| 4 | |
| Autor | K. G. Prätzel |
| Realname | Prätzel, Karl Gottlieb |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Leicht sind die ersten Sylben zu ergründen, / Ihr dürft euch nur vier eitle Nummern mahlen; |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19557, Obj 91) |
| InhaltNr | 19559 |
| AlmanachNr | 264 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816 |
| Jahr | 1816 |
| Seite | 388 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 93 |
| 5 | |
| Autor | Louise Brachmann |
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Wen man mit der ersten Sylbe nennen, / Glücklich preisen darf, im muth'gen Sinn |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) |
| InhaltNr | 19786 |
| AlmanachNr | 266 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 |
| Jahr | 1818 |
| Seite | 390 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 81 |
| 6 | |
| Autor | Albrecht |
| Realname | |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Es stammte die Erste vom Werke und That, / Wie Hügel von hoch, wie Rädel und Rad. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XIII. Agrionien für das Jahr 1813 (Sammlung INr 39437, |
| InhaltNr | 39439 |
| AlmanachNr | 517 |
| Reihentitel | Minerva 1813 |
| Jahr | 1813 |
| Seite | 462 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 55 |
| 7 | |
| Autor | L. |
| Realname | |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Vom schweren Ritt ermattet, / Ruht' ich im kühlen Gras. |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XIV. Agrionien für das Jahr 1822. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40440, Obj 90) |
| InhaltNr | 40442 |
| AlmanachNr | 526 |
| Reihentitel | Minerva 1822 |
| Jahr | 1822 |
| Seite | 500 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 92 |
| 8 | |
| Autor | Agnes Franz |
| Realname | Franz, Agnes |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Die erste Sylbe, wer liebte sie nicht / In heit'rer, belehrender Rede? |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XIII. Agrionien für das Jahr 1823, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40524, Obj 58) |
| InhaltNr | 40526 |
| AlmanachNr | 527 |
| Reihentitel | Minerva 1823 |
| Jahr | 1823 |
| Seite | 483 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| 9 | |
| Autor | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | 2. / Charade |
| Incipit | Aus England kam die erste Sylbe. - Wohl, / So wollen wir an deutsches Wort sie fügen, |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 42423, Obj 45) |
| InhaltNr | 42425 |
| AlmanachNr | 530 |
| Reihentitel | Minerva 1826 |
| Jahr | 1826 |
| Seite | 476 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 47 |
| 10 | |
| Treffer: 14 / 1 - 10 |