| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 77 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 20. | 
| Incipit | Vor dem Arsenal stehn zwei altgriechische / Löwen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18449 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 218 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 122 | 
| 1 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 20. | 
| Incipit | Mutter, gieb mir deine Tochter, / Oder halt' ihr hundert Wächter | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1838 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 203 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 84 | 
| 2 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 20. | 
| Incipit | Die Freude ist mittheilend, wie ihr allgütiger Geber. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10395 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 120 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 20. | 
| Incipit | Es lebe, was uns einst in unsern Armen lacht, / und uns die Tage kurz, die Nächte kürzer macht. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9989 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 159 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 20. | 
| Incipit | Dem, der bey Tage und bey Nacht / Der lieben Frau viel Freude macht, | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9952 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 5 |   | 
| Autor | Kretschmann | 
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich | 
| Titel | 20. | 
| Incipit | Eins, sind wir zwei: doch wenn wir uns zusam- / menfügen | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11056 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 347 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 198 | 
| 6 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 20. | 
| Incipit | Der Mensch wird klein, wenn er die Gegenwart betrachtet, ängstlich, wenn er auf die Zukunft sieht, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11621 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 229 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 7 |   | 
| Autor | Klamer Schmidt | 
| Realname | Schmidt, Klamer Eberhard Karl | 
| Titel | 20. | 
| Incipit | Ich werd' in freier Luft geboren. / Ich rede sonder Mund, und höre sonder Ohren | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) | 
| InhaltNr | 11282 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 358 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 172 | 
| 8 |   | 
| Autor | Rösler | 
| Realname | |
| Titel | 20. | 
| Incipit | Michel, sprach die braune Hanne, / Gerne nähm' ich dich zum Manne, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215 | 
| InhaltNr | 12020 | 
| AlmanachNr | 209 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 334 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 135 | 
| 9 |   | 
| Autor | Chk. | 
| Realname | |
| Titel | 20. | 
| Incipit | Das Ganze hat vier Silben in zwei Theilen. / Beim ersten räumt der Fleiß die Flur | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12438 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 341 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 164 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 77 / 1 - 10 |