| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 60 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 24. | 
| Incipit | Sankt Johannes im Koth heisst eine Kirche; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18453 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 220,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 126 | 
| 1 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 24. | 
| Incipit | Frümorgens, wenn ich auf die Arbeit ziehe / und an dem Hause still vorübergehe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1842 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 205 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 88 | 
| 2 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 24. | 
| Incipit | In allem Guten und in jedem Wohlseyn die Allvatergüte erkennen, ist die Krone der Weisheit; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10399 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 121 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 24. | 
| Incipit | Die Liebe sey wie unser Wein / stark, feurig, angenehm und rein. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9993 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 82 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 163 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 24. | 
| Incipit | Was jeder denkt in seinem Sinn, / da geht jezt die Gesundheit hin. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9956 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 66 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 5 |   | 
| Autor | Lindenmeyer | 
| Realname | |
| Titel | 24. | 
| Incipit | Drei Silben nur - doch sie verbinden / Drei Künste, die wohl nie sich so zusammenfinden! | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11060 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 350 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 202 | 
| 6 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 24. | 
| Incipit | Es ist leichter für die Wahrheit zu sterben als für sie zu leiden, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11625 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 229 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 7 |   | 
| Autor | Kretschmann | 
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich | 
| Titel | 24. | 
| Incipit | Ei Lieber, sage mir / Was ist das für einThier? | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) | 
| InhaltNr | 11286 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 360 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 176 | 
| 8 |   | 
| Autor | Hg. | 
| Realname | |
| Titel | 24. | 
| Incipit | Das Ganze schmerzt; doch wandeln sich die / Leiden, / Nahmst du die Mitte weg, in Freuden. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12000, Obj 115) Auflösung der Rätsel in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 INr 12191-12215 | 
| InhaltNr | 12024 | 
| AlmanachNr | 209 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 336 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 139 | 
| 9 |   | 
| Autor | Kretschmann | 
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich | 
| Titel | 24. | 
| Incipit | In mir steckt mehr, als kaum die Büchse / Pandorens jemals in sich hält! | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12442 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 343 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 168 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 60 / 1 - 10 |