| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 | 
| Autor | Hg. | 
| Realname | |
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Mein Erstes, klein und vielgestaltig, / Ist allgeliebt, und herrscht gewaltig. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) | 
| InhaltNr | 13356 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 359 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 146 | 
| 1 |   | 
| Autor | F. Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Das erste wird vom zweiten aufgefressen; / Das Ganze hat im ersten oft gesessen, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13503, Obj 141) | 
| InhaltNr | 13529 | 
| AlmanachNr | 217 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 369,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 165 | 
| 2 |   | 
| Autor | Schreiber | 
| Realname | |
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Zwei Silben, und du nennst ein Proteus-Wort, / Bedeutend oft, und öfter unbedeutend, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung 13683, Obj 117) | 
| InhaltNr | 13705 | 
| AlmanachNr | 218 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 368 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 141 | 
| 3 |   | 
| Autor | W. G. Becker | 
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb | 
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Die letzten zwey lockten die ersten beiden / Ins Ganze, um Augen und Ohren zu weiden. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 14012, Obj 123) | 
| InhaltNr | 14032 | 
| AlmanachNr | 220 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 379,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 147 | 
| 4 |   | 
| Autor | Otto Graf von Haugwitz | 
| Realname | Haugwitz, Otto von | 
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Es ringet und läuft um die Erste die Welt / Seit jenen undenklichen Tagen, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XIV. Agrionien für das Jahr 1822. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40440, Obj 90) | 
| InhaltNr | 40464 | 
| AlmanachNr | 526 | 
| Reihentitel | Minerva 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 517,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 114 | 
| 5 |   | 
| Autor | C. Lessing | 
| Realname | |
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Mein Erstes hat am eig'nen Herd / So klein es ist, wie bei dem Walten | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54 | 
| InhaltNr | 40628 | 
| AlmanachNr | 528 | 
| Reihentitel | Minerva 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 440,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 6 |   | 
| Autor | Th. Hell # | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Der ersten Sylbe voller Laut / Ist mit dem Staunen sehr vertraut, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) VII. Agrionien (Sammlung INr 75408, Obj 33) | 
| InhaltNr | 75432 | 
| AlmanachNr | 2374 | 
| Reihentitel | Orphea 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 380 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 7 |   | 
| Autor | S. W. Schießler | 
| Realname | Schiessler, Sebastian Willibald | 
| Titel | 24. / Charade | 
| Incipit | Man pflegt mein Erstes zu haben / An dem, was man am Leibe trägt, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden, Räthsel, Logogriphen etc (Sammlung INr 91998, Obj 143) | 
| InhaltNr | 92022 | 
| AlmanachNr | 3725 | 
| Reihentitel | Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung (Schiessler) 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 309 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 167 | 
| 8 |   | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 |