| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 53 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 25. | 
| Incipit | Hast du Bajä gesehen, so kennst du das Meer / und die Fische, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18454 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 221 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 127 | 
| 1 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 25. | 
| Incipit | Jüngst sang und sprang ich müßig durch die Stube; / Da sprach die Mutter: Töchterchen, bei Leibe, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1843 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 205,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 89 | 
| 2 |   | 
| Autor | Streithorst | 
| Realname | Streithorst, Johann Werner | 
| Titel | 25. | 
| Incipit | Schön ist der harmonische Zusammenklang aller einzelnen Stimmen | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15) | 
| InhaltNr | 10400 | 
| AlmanachNr | 133 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 121 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 25. | 
| Incipit | Art'ge Mädchen sollen leben, / die mir gern ein Küßchen geben. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9994 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 164 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 25. | 
| Incipit | So viel Tropfen hier zugegen, / So viel Glück und so viel Segen, | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9957 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 5 |   | 
| Autor | -g. | 
| Realname | |
| Titel | 25. | 
| Incipit | Laß ab, zu lang mich anzublicken, / Sonst blendet dich mein reiner Schein, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11061 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 350 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 203 | 
| 6 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 25. | 
| Incipit | Ein hoher Verstand bei einem edeln Herzen ist eine köstliche Perle | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11626 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 230 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 7 |   | 
| Autor | K. | 
| Realname | |
| Titel | 25. | 
| Incipit | Was sich bei jedem Lichte findet, / Und gleichwohl auch vor jedem Lichte schwindet; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) | 
| InhaltNr | 11287 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 361 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 177 | 
| 8 |   | 
| Autor | Haug | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | 25. | 
| Incipit | Ich tret' um meines Daseyns willen / Sorgfältig eingemummt vor dich, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12443 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 344 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 169 | 
| 9 |   | 
| Autor | Csk. | 
| Realname | |
| Titel | 25. | 
| Incipit | Die erste Silbe schlüpft in Kreisen, oft ver- / schlungen, / So leicht und glatt, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12216, Obj 166) | 
| InhaltNr | 12241 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 338 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 191 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 53 / 1 - 10 |