| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 51 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 26. | 
| Incipit | Schläfst du noch immer? Nur still und lass mich / ruhen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18455 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 221,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 128 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 26. | 
| Incipit | Es lebe was mich liebt und mir gewogen ist, / und mich aus Zärtlichkeit vor allen andern küßt. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9995 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 165 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 26. | 
| Incipit | Der ist ein Thor, der nicht mit trinkt / Und nicht dies Glas dem Nachbar bringt. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9958 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 3 |   | 
| Autor | Karl Stille # | 
| Realname | Demme, Hermann Christoph Gottfried | 
| Titel | 26. | 
| Incipit | Die erste meiner Silben sichert dir / So gut als manche schlecht verwahrte Thür | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11062 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 351 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 204 | 
| 4 |   | 
| Autor | August Mahlmann | 
| Realname | Mahlmann, Siegfried August | 
| Titel | 26. | 
| Incipit | Strebe hoch empor, aber die Liebe gebe deinem Streben die Richtung. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19) | 
| InhaltNr | 11627 | 
| AlmanachNr | 205 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 230 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 5 |   | 
| Autor | Joseph Valentin Josch | 
| Realname | |
| Titel | 26. | 
| Incipit | Fünf Zeichen machen mein einsilb'ges Wörtchen / aus. / Du brauchest mich zuerst, erbaust du dir ein Haus. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) | 
| InhaltNr | 11288 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 362 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 178 | 
| 6 |   | 
| Autor | Langbein | 
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst | 
| Titel | 26. | 
| Incipit | Ich gehe, spreche, spiel' und singe, / Doch nimmer müde, schlaf' ich nicht. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12444 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 345 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 170 | 
| 7 |   | 
| Autor | Mß. | 
| Realname | |
| Titel | 26. | 
| Incipit | Um meine erste Silbe giebt / der Jüngling, der das Mädchen liebt, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12216, Obj 166) | 
| InhaltNr | 12242 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 339 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 192 | 
| 8 |   | 
| Autor | N. M. | 
| Realname | |
| Titel | 26. | 
| Incipit | Im Frühling freust du dich der ersten Silben Zier; / Die beiden letzten dienen dir als Thier. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12598, Obj 119) | 
| InhaltNr | 12624 | 
| AlmanachNr | 212 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 355 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 145 | 
| 9 |   | 
| Autor | Hg. | 
| Realname | |
| Titel | 26. | 
| Incipit | Ruht auf der ersten Silbe der Accent, / So findet ihr, was man verwesen nennt. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13010, Obj 112) | 
| InhaltNr | 13036 | 
| AlmanachNr | 214 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 349 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 138 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 51 / 1 - 10 |