| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 46 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 27. | 
| Incipit | Oft sind alle neune gekommen, ich meyne die / Musen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18456 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 221,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 129 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 27. | 
| Incipit | Es liebe was da lebt, und lebe was da liebt, / was meinen Kuß behält, und dennoch wieder giebt. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9997 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 166 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 27. | 
| Incipit | So lange beständig, / als lebendig. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9959 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 3 |   | 
| Autor | -g. | 
| Realname | |
| Titel | 27. | 
| Incipit | Ja, sterbliches Geschlecht! ich störe deine Ruh; / Doch tausend Liebenden schein' ich beneidenswerth, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11036, Obj 178) | 
| InhaltNr | 11063 | 
| AlmanachNr | 204 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798 | 
| Jahr | 1798 | 
| Seite | 351 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 205 | 
| 4 |   | 
| Autor | K. | 
| Realname | |
| Titel | 27. | 
| Incipit | Wenn uns die erste Silbe fehlt, / Dann ist die zweite schwer zu tragen. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11262, Obj 152) | 
| InhaltNr | 11316 | 
| AlmanachNr | 206 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 362 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 179 | 
| 5 |   | 
| Autor | S-r. | 
| Realname | |
| Titel | 27. | 
| Incipit | Es zeigt mein erstes Silbenpaar / Dir einen Spiegel hell und klar, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12445 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 345 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 171 | 
| 6 |   | 
| Autor | Kretschmann | 
| Realname | Kretschmann, Karl Friedrich | 
| Titel | 27. | 
| Incipit | Meine beiden ersten Silben zeigen dir, / Leser, das Symbol der reinsten Unschuldstugend; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12216, Obj 166) | 
| InhaltNr | 12243 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 339 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 193 | 
| 7 |   | 
| Autor | Lebrecht Noeller | 
| Realname | Nöller, Jonathan Ludwig Lebrecht | 
| Titel | 27. | 
| Incipit | Gehängt zu werden ist mir eigen; / Berührst du mich, so kling' ich fein. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12598, Obj 119) | 
| InhaltNr | 12625 | 
| AlmanachNr | 212 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 356 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 146 | 
| 8 |   | 
| Autor | Gleim | 
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig | 
| Titel | 27. | 
| Incipit | Laßt uns im Hüttchen bleiben! / Im Hüttchen ist uns wohl! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Vier Lieder aus Gleims Hüttchen (Sammlung INr 12715, Obj 60) | 
| InhaltNr | 12718 | 
| AlmanachNr | 213 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 169 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 9 |   | 
| Autor | v. Z-y. | 
| Realname | |
| Titel | 27. | 
| Incipit | Die erste Silbe zeiget euch den Ort, / Der nach vollbrachtem Tag der Port | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13010, Obj 112) | 
| InhaltNr | 13037 | 
| AlmanachNr | 214 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 350 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 139 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 46 / 1 - 10 |