| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 37 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 29. | 
| Incipit | Vieles hab ich versucht, gezeichnet, in Kupfer / gestochen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18458 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 223 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 131 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 29. | 
| Incipit | Es lebe der König, mein Mädchen und ich, / der König für alle, mein Mädchen für mich. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9999 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 168 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 29. | 
| Incipit | Auf unsre Freundschaft trink ich dies: / Sie müsse nie vergehn, | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9961 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 67 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 3 |   | 
| Autor | Chk. | 
| Realname | |
| Titel | 29. | 
| Incipit | Zwei Silben in der kühnen Hand / Gehn oft, durch Ding und Bild verwandt, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12447 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 347 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 173 | 
| 4 |   | 
| Autor | Csk. | 
| Realname | |
| Titel | 29. | 
| Incipit | Die erste Silbe trennt, / Die zweite höhnet; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12216, Obj 166) | 
| InhaltNr | 12245 | 
| AlmanachNr | 211 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 | 
| Jahr | 1804 | 
| Seite | 340 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 195 | 
| 5 |   | 
| Autor | Haug | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | 29. | 
| Incipit | Ich sang und sing' euch liebliche Lieder; / Doch wenn ein flinker Charadenschmieder | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12598, Obj 119) | 
| InhaltNr | 12627 | 
| AlmanachNr | 212 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 356 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 148 | 
| 6 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 29. | 
| Incipit | Weil ich dein Süßes nicht gedurft erwerben; / Daß ich begnadigt wäre mit dem Herben! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Hafisische Vierzeilen (Sammlung INr 14835, Obj 6) | 
| InhaltNr | 14864 | 
| AlmanachNr | 232 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 104 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 7 |   | 
| Autor | ROBERT | 
| Realname | Robert, Ludwig | 
| Titel | 29. | 
| Incipit | Fern nun leb' ich von Menschen und liebe die fer- / nen Verwandten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Promemoria (Sammlung INr 60611, Obj 28) | 
| InhaltNr | 60640 | 
| AlmanachNr | 327 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Chamisso, Varnhagen) 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 42,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 8 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 29. | 
| Incipit | Alles, was da ist, zu wissen, / Und warum es ist, dazu, / Licht in allen Finsternissen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 24731, Obj 12) | 
| InhaltNr | 24759 | 
| AlmanachNr | 332 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 43 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 9 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 29. | 
| Incipit | Sich selbst genügen und von andern nichts verlangen, / Ist Weisheit frostige, die zeitig mir zergangen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25263 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 17 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 34 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 37 / 1 - 10 |