| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | Hermann Sallmayer | 
| Realname | |
| Titel | 3 | 
| Incipit | Ein Fischervolk, auf freiem Meer geboren, / Auf schwanken Barken schupp'ge Beute fangend, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venedig's Aufgang und Niedergang (Sammlung INr 100557, Obj 221) | 
| InhaltNr | 100560 | 
| AlmanachNr | 2305 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858 | 
| Jahr | 1858 | 
| Seite | 333,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 224 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3 | 
| Incipit | Einst, íhr Mädchen, blühten nur weisse Rosen. Ich will euch erzählen, wie sie zuerst mit dem lieblichen Purpur eurer Wangen sich färbten. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Szenen aus Amors Leben. Zur Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 71606, Obj 32) s. Graphik im Kalendarium INr 7158 | 
| InhaltNr | 71609 | 
| AlmanachNr | 2668 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 105 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 2 |   | 
| Autor | Y. | 
| Realname | |
| Titel | 3 | 
| Incipit | Deine blühende Jugend entdeckt so viel liebliche / Keime, / Daß mit Entzücken das Aug' auf dir, du Liebe / verweilt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gastgeschenke. bloß für Bekannte (Sammlung INr 71617, Obj 43) | 
| InhaltNr | 71620 | 
| AlmanachNr | 2668 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1803 | 
| Jahr | 1803 | 
| Seite | 115,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3 | 
| Incipit | Amorn war die spröde Rosaline entschlüpft: ihr Kämmerchen mit fest verriegelter Thüre und hohem Fenster machte jeden Zugang unmöglich. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Amors Wanderungen (Sammlung INr 71743, Obj 17) | 
| InhaltNr | 71746 | 
| AlmanachNr | 2670 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1806 | 
| Jahr | 1806 | 
| Seite | 18 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 | 
| 4 |   | 
| Autor | Z. | 
| Realname | |
| Titel | 3 | 
| Incipit | Die beyden ersten sind des jugendlichen Mädchens schönster Schmuck. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden, Räthsel und Logogryphen (Sammlung INr 71901, Obj 103) | 
| InhaltNr | 71904 | 
| AlmanachNr | 2671 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 155,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 106 | 
| 5 |   | 
| Autor | Horstig | 
| Realname | Horstig, Karl Gottlieb | 
| Titel | 3 | 
| Incipit | Liebliches Mädchen, im zarten Aufgehn wie die junge Rose, holdselig, freundlich, arglos - um dich herum schließen alle Blumen der Freude ihre vollen Kelche auf. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Noch eine Erklärung der Monatskupfer. Die Gefahren der Liebe. In sechs Blättern (Sammlung INr 71914, Obj 116) s. Titelgraphik INr 71800, Obj 2 | 
| InhaltNr | 71917 | 
| AlmanachNr | 2671 | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 188 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 119 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |