| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 656 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. | 
| Incipit | Hat dich dein Freund, hat dich dein Feind beleidigt, / Empfehl ich die zwey ersten Sylben dir. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88) | 
| InhaltNr | 51071 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 223 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 1 |   | 
| Autor | Karl Förster | 
| Realname | Förster, Karl August | 
| Titel | 3. | 
| Incipit | Strahlen steigen auf und nieder, / Süße Kinder, froh und frei, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55661 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 110 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 2 |   | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 3. | 
| Incipit | Oi Donau stilles Wasser, / Wie läufst du mir so trüb. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55702 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 210 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 91 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. | 
| Incipit | Der ehemals im Würtembergischen Diensten, in nun vermuthlich in seiner Vaterstadt Heydelberg, sich befindende Hauptmann Schnekenberger, hat ein feiles Malereykabinet, worunter wir vorzüglich folgende Stücke merkwürdig finden. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachrichten und Bemerkungen (Sammlung INr 56201, Obj 48) | 
| InhaltNr | 56204 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 128 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. | 
| Incipit | Ein Vermögen jährlicher Einkünfte, sollen sich in London haben sammeln können: | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56213 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 142 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. | 
| Incipit | Herr v. Drünevald (zu Mainz) erfand ein Flügel ähnliches Intrument, einzig in seiner Art; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erfindungen (Sammlung INr 56221, Obj 69) | 
| InhaltNr | 56224 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 150,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. | 
| Incipit | Alles der Nachklang nur verfloßner schönerer Zeiten, / Aber doch glaubet ihr fest, herrlicher könnt' es / nicht seyn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34) | 
| InhaltNr | 56369 | 
| AlmanachNr | 24 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 390 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 3. | 
| Incipit | Immer halt ich die Liebste begierig im Arme / geschlossen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18432 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 208 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 105 | 
| 8 |   | 
| Autor | Messerschmid | 
| Realname | Messerschmidt, Johann Georg Friedrich | 
| Titel | 3. | 
| Incipit | Titans flammender Strahl, du gewaltiger, sey mir ge- / priesen! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | An Jean Paul (Sammlung INr 1417, Obj 83) | 
| InhaltNr | 19373 | 
| AlmanachNr | 38 | 
| Reihentitel | Urania 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 310,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 86 | 
| 9 |   | 
| Autor | Christian Schober | 
| Realname | |
| Titel | 3. | 
| Incipit | So ist's geschehen? ich hab' es überwunden? / Schon sinkt das Land, wo ich als Knabe spielte, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sonettenkranz (Sammlung INr 9261, Obj 24) | 
| InhaltNr | 1549 | 
| AlmanachNr | 42 | 
| Reihentitel | Urania 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 165 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 27 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 656 / 1 - 10 |