| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 24 / 1 - 10 | 
| Autor | Rttr. | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Mein Erstes ist verschiedner Art, / Jetzt rauh und wild, jetzt sanft und zart, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) | 
| InhaltNr | 13335 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 350 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 125 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. H. Dambeck | 
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich | 
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Für den Besitzer halb verloren / Ist, was, dem Sinn des Ersten nach, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung 13683, Obj 117) | 
| InhaltNr | 13686 | 
| AlmanachNr | 218 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 358 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 120 | 
| 2 |   | 
| Autor | Ernst v. Houwald | 
| Realname | Houwald, Ernst Christoph von | 
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Kannst du im wahren, ächten Sinn / Dich mit der ersten Sylbe nennen, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19439, Obj 72) | 
| InhaltNr | 19442 | 
| AlmanachNr | 263 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 380 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 3 |   | 
| Autor | Louise Brachmann | 
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise | 
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Wo die erste Sylb' in sanfter Milde / Sich ergießt auf Flur und Hain und Bach, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19679, Obj 100) | 
| InhaltNr | 19682 | 
| AlmanachNr | 265 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 402,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 103 | 
| 4 |   | 
| Autor | Emil Reiniger | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Die erste deckt der Armuth niedres Dach, / Die zweite, die vor Wittrungsungemach, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19784, Obj 77) | 
| InhaltNr | 19787 | 
| AlmanachNr | 266 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 390,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 82 | 
| 5 |   | 
| Autor | Wilhelmine Rall | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Wo Wasser braust und Wolken schweben, / Ist Feu'r der Ersten Element; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) | 
| InhaltNr | 19887 | 
| AlmanachNr | 267 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 390 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 6 |   | 
| Autor | Louise Brachmann | 
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise | 
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Fragend flüstert Lieb' in trauter Stunde / Oft die Erste mit der Sehnsucht Blick, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Räthsel und Charaden (Sammlung INr 20174, Obj 95) | 
| InhaltNr | 20177 | 
| AlmanachNr | 269 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1821 | 
| Seite | 406,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 98 | 
| 7 |   | 
| Autor | I. | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Der zweiten Sylbe nimm den dritten Consonanten, / und nun gesteh' es ohne Scheu: | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 29407, Obj 75) | 
| InhaltNr | 20410 | 
| AlmanachNr | 272 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 390 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 8 |   | 
| Autor | Carl Hold # | 
| Realname | Luck, Johann Peter Carl | 
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Der Schiffer will hinaus aufs wilde Meer, / Er sieht des Liebchens Abschiedsthränen rinnen; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) Wort- und Sylben-Räthsel (Sammlung INr 65175, Obj 90) | 
| InhaltNr | 65178 | 
| AlmanachNr | 275 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 408 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 9 |   | 
| Autor | R. | 
| Realname | |
| Titel | 3. / Charade | 
| Incipit | Drei Sylben sollen sich Euch jetzt verketten, / Errathet sie, ich mach' es Euch nicht schwer. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden, Logogryphen u. s. w. (Sammlung INr 21222, Obj 116) | 
| InhaltNr | 21225 | 
| AlmanachNr | 281 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (2: Gleditsch) | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 550 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 119 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 24 / 1 - 10 |