| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. Blatt | 
| Incipit | Rätzüns (Rhetium) auf einem mürben, dem Einsturz drohenden Sandhügel erbaut, an dessen Fuß eine der drey Quellen des Rheinstroms vorbeyrollt. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50908, Obj 21) s. Graphik INr 50890, Obj 5 | 
| InhaltNr | 50909 | 
| AlmanachNr | 692 | 
| Reihentitel | Kalender, Helvetischer 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 94 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 3. Blatt | 
| Incipit | Hier ist die Szene in dem Waschhause, wohin man den zärtlichen Ritter in dem Korbe gebracht hat. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) Darstellungen einiger Szenen aus dem Singspiele: die lustigen Weiber (INr 79520, Obj 21) s. Graphik im Kalendarium INr 79508, Obj 9 | 
| InhaltNr | 79523 | 
| AlmanachNr | 2873 | 
| Reihentitel | Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 10 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 24 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |