| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 31 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 31. | 
| Incipit | Das ist dein eigenes Kind nicht, worauf du bet- / telst, und rührst mich; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18460 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 224 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 133 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 31. | 
| Incipit | Es lebe was uns wieder liebt / und gerne tausend Mäulchen liebt. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 10001 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 170 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 31. | 
| Incipit | Ein treuer Sinn, ein gutes Herz, / ein loses Maul, ein feiner Scherz. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9963 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 3 |   | 
| Autor | B** | 
| Realname | |
| Titel | 31. | 
| Incipit | Drei der Silben huld'gen, zärtliches Geschlecht, / Dir allein: denn du nur brauchst und giebst sie ächt. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12449 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 348 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 175 | 
| 4 |   | 
| Autor | v. Z-y. | 
| Realname | |
| Titel | 31. | 
| Incipit | Mein Erstes hüllet sich in tiefe Trauer ein, / Und flieht die Orte, wo sich Menschen freun. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13010, Obj 112) | 
| InhaltNr | 13067 | 
| AlmanachNr | 214 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807 | 
| Jahr | 1807 | 
| Seite | 353 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 143 | 
| 5 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 31. | 
| Incipit | Als wie das Käferchen im Schooß der Rose, / Als wie das Mückchen in der Zuckerdose, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Hafisische Vierzeilen (Sammlung INr 14835, Obj 6) | 
| InhaltNr | 14866 | 
| AlmanachNr | 232 | 
| Reihentitel | Aglaja (Wien) 1825 | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 104,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 6 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 31. | 
| Incipit | Herr Finke, warum / Nun heute so stumm, / Der gestern gewesen so laut | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 24731, Obj 12) | 
| InhaltNr | 24761 | 
| AlmanachNr | 332 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 47 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 7 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 31. | 
| Incipit | Du möchtest seyn wie der und jener, doch dabei / Auch bleiben, der du bist, alsob das möglich sei. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25265 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 18 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 | 
| 8 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 31. | 
| Incipit | Belehrt erst ihre Antwort dich, / Ob sie dich wirklich liebt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25962 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 31,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 9 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 31. | 
| Incipit | In der Gondel gestern Abend / Ich mein schönes Blondchen führte; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27326 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 27 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 31 / 1 - 10 |