| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 33. | 
| Incipit | Alle Künste lernt und treibt der Deutsche; zu jeder / Zeigt er schönes Talent, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18462 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 224,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 135 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 33. | 
| Incipit | Es lebe was wir lieben und nicht sagen, / was wir zu küssen furchtsam wagen. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 10003 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 83 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 172 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 33. | 
| Incipit | Freundschaft, Nachbarschaft, Schwägerschaft, / Es lebe die ganze Gesellschaft. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9965 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 3 |   | 
| Autor | E. A. W. v. Kyaw | 
| Realname | Kyaw, Ernst August Wilhelm von | 
| Titel | 33. | 
| Incipit | Ein Jeder wünscht sich das zu werden, / Was ihm, so schwach es ist, mein Ganzes zeigt. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12451 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 349 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 177 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 33. | 
| Incipit | Stadtgeborne Herrn und Frauen, / Die ihr Wald und Flur / Liebet auch wol zu beschauen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 24731, Obj 12) | 
| InhaltNr | 24763 | 
| AlmanachNr | 332 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 51 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 5 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 33. | 
| Incipit | So glücklich war ich, und so sorglich es zu bleiben, / So wünschend nur mich im gewohnten Gleis zu treiben; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25267 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 6 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 33. | 
| Incipit | Wenn du keine Launen hättest, / Wärst du kein so lieber Engel; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25964 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 31,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 7 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 33. | 
| Incipit | Du warst der Baum, ich war die Wasserflut, / Und glaubte mich berufen, dich zu tränken; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27328 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 32 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 33. | 
| Incipit | Lesen, aber nicht verstehen / Ist ein halbes Müßiggehen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19) | 
| InhaltNr | 35304 | 
| AlmanachNr | 486 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 148,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 33. | 
| Incipit | König. Sie predigten heute wider mich, Herr! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35531 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 95,004 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 29 / 1 - 10 |