| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 25 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 34. | 
| Incipit | Oft erklärtet ihr euch als Freunde des Dichters, / ihr Götter, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18463 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 225 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 136 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 34. | 
| Incipit | Es leben die Freunde, es wachse der Wein, / in Frankreich, in Ungarn, in Franken, am Rhein. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 9996 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 84 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 173 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 34. | 
| Incipit | Der uns Lieb' und Wein gegeben, / laß uns alle glücklich leben. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9966 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 3 |   | 
| Autor | Hg. | 
| Realname | |
| Titel | 34. | 
| Incipit | Setzt hundert funfzig hin und zehn, / So wird ein Mädchen vor euch stehn, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12452 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 349 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 178 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 34. | 
| Incipit | Als wir vor Georgitage / Hörten jüngst die Frösche schreyen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 24731, Obj 12) | 
| InhaltNr | 24765 | 
| AlmanachNr | 332 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 53 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 46 | 
| 5 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 34. | 
| Incipit | Warum beneidest du, was andern ist beschieden, / Und bist mit dem, was dir Theil ward, unzufrieden? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25268 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 19,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 6 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 34. | 
| Incipit | Was mich an dir verdrossen hat? / Was du mir that'st zu Leide? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25965 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 31,004 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 7 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 34. | 
| Incipit | Mit dem ersten Stral der Sonne / Bist du weislich aufgestanden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27329 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 34. | 
| Incipit | Das Böse hat Flügel. Das Gute geht Schildkrötengang. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35532 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 95,005 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 34. | 
| Incipit | Gewöhne dir deine Lieb zum Trunk ab. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35849 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 155,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 25 / 1 - 10 |