| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 24 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 36. | 
| Incipit | Müde war ich geworden, nur immer Gemählde / zu sehen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18465 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 227 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 138 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 36. | 
| Incipit | In der Hand ein Glas mit Wein, / stoße an und stimm mit ein, | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 10005 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 84 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 175 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 36. | 
| Incipit | Laßt den Alten, / Gram und Falten: / Trinkt mit jugendlichen Trieben, / Was wir lieben. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9655, Obj 28,01) | 
| InhaltNr | 9968 | 
| AlmanachNr | 201 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792 | 
| Jahr | 1792 | 
| Seite | 68 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 3 |   | 
| Autor | Haug | 
| Realname | Haug, Johann Christoph Friedrich | 
| Titel | 36. | 
| Incipit | Wißt, daß mein Feuer niemals brennt, / Daß nie mein Wasser näßt. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 12420, Obj 144) | 
| InhaltNr | 12454 | 
| AlmanachNr | 210 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 350 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 180 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 36. | 
| Incipit | Viele Schmetterlinge wiegen / Sich im Frühlingshauch um mich; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 24731, Obj 12) | 
| InhaltNr | 24767 | 
| AlmanachNr | 332 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833 | 
| Jahr | 1833 | 
| Seite | 55 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 48 | 
| 5 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 36. | 
| Incipit | Ich bitte, wollet mir nur Seel' und Leib nicht scheiden; / Vertragen lasset sich, sogut es geht, die beiden. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25270 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 21 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 41 | 
| 6 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 36. | 
| Incipit | Süd und Nord sind nicht verschieden, / So wie du und ich, mein Kind! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25967 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 32,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 7 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 36. | 
| Incipit | Mein Liebchen ist zum Himmel aufgestiegen, / Ich weiß es nicht, wie sie hinauf gekommen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27331 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 34,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 36. | 
| Incipit | Unter Druckfehlern der Pariser-Chronik vom 4. May 1790 steht folgendes: Die Liebe zur Wahrheit fordert uns auf, die Nachricht zu widerrufen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35534 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 95,007 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 36. | 
| Incipit | Treffliche Menschen üben oft das Gute so wie and're das Böse, im Verborgnen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35851 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 155,004 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 24 / 1 - 10 |