| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 21 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 38. | 
| Incipit | Kehre nicht, o Kind, die Beinchen hinauf zu / dem Himmel, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18467 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 229 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 140 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 38. | 
| Incipit | Ich, Du, Er, und Wir, Ihr, Sie, / es lebe die ganze Compagnie. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 10007 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 84 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 177 | 
| 2 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 38. | 
| Incipit | Wo mit der Dumpfheit sich die Wissenschaft verbündet, / Wird Unerfreuliches kunstmäßig fest gegründet. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25272 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 22,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 3 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 38. | 
| Incipit | War ich verliebt, gereimte Huldigungen / Erblühten mir zugleich auf dem Papier; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25969 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 32,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 38. | 
| Incipit | Der Morgen- und der Abendstern / Sich stehn am Himmel ewig fern; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27333 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 38 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 5 |   | 
| Autor | Jean Paul Fr. Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 38. | 
| Incipit | Wäre ich der Tod und käme zu einem König und ließe ihm meine Sanduhr zurück, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Impromptüs, welche ich künftig in Stammbücher schreiben werde (Sammlung IN 33708, Obj 63) | 
| InhaltNr | 33746 | 
| AlmanachNr | 467 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 290 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 101 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 38. | 
| Incipit | Eine Tafelmusik ist ein schlechtes Compliment, welches ein Wirth sich selbst, und seinen Gästen macht. | 
| Objekt | Gedicht/Lied u. Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35536 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 96,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 38. | 
| Incipit | Weise und Thoren machen sich immer dann lächerlich, wenn jene immer zeigen wollen, was sie sind, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35853 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 155,006 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 38. | 
| Incipit | Ein mißgebildeter Körper und eine schöne Seele sind wie Oel und Eßig, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 35985 | 
| AlmanachNr | 491 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 160,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 38. | 
| Incipit | Ein Wort von drey Sylben: Die beiden ersten bezeichnen Etwas, das beym Verkauf vieler Waaren unetbehrlich ist; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XXXIX. Welche Charade getrauen Sie sich am besten aufzulösen? Oder: Welchen Buchstaben wollen Sie den passendsten Sinn unterlegen? (Sammlung INr 41018, Obj 43) Fragen (Sammlung INr 40981, Obj 6) | 
| InhaltNr | 41054 | 
| AlmanachNr | 537 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für gesellschaftliche Spiele (K. G. Winkler d.i. Th. Hell; K. G. Werner) [oJ] | 
| Jahr | 0 | 
| Seite | 116 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 82 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 21 / 1 - 10 |