| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 18 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 39. | 
| Incipit | Wende die Füsschen zum Himmel nur ohne Sor- / ge, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18468 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 229,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 141 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 39. | 
| Incipit | Es geh dem ganzen Hause wohl / und dem der dieses trinken soll. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 10008 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 84 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 178 | 
| 2 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 39. | 
| Incipit | Denk' nicht, daß Gott die Welt ließ eine Zeitlang laufen, / Um sich im Irrthum auszutoben, auszuschnaufen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25273 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 23 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 3 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 39. | 
| Incipit | Ich habe dich täglich gesehen / Weil du täglich begegnet mir kamst. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25970 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 32,004 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 39. | 
| Incipit | Oft macht es mich erschrecken, / Ein plötzliches Erwachen zu entdecken, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27334 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 37 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 5 |   | 
| Autor | Jean Paul Fr. Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 39. | 
| Incipit | Unser Leben ist eingewickelt in ein Scheinleben | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Impromptüs, welche ich künftig in Stammbücher schreiben werde (Sammlung IN 33708, Obj 63) | 
| InhaltNr | 33747 | 
| AlmanachNr | 467 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 290 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 102 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 39. | 
| Incipit | In einem alten Stammbuche fand ich den Reim: / Als 'mal die Treue war verlor'n, / Da kroch sie in ein Jägerhorn. | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35537 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 96,002 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 39. | 
| Incipit | Ist das Leben Strafe, so muß man bitten, daß es aufhöre, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35854 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 155,007 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 60 | 
| 8 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 39. | 
| Incipit | W. m. t. s. g. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XXXIX. Welche Charade getrauen Sie sich am besten aufzulösen? Oder: Welchen Buchstaben wollen Sie den passendsten Sinn unterlegen? (Sammlung INr 41018, Obj 43) Fragen (Sammlung INr 40981, Obj 6) | 
| InhaltNr | 41055 | 
| AlmanachNr | 537 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für gesellschaftliche Spiele (K. G. Winkler d.i. Th. Hell; K. G. Werner) [oJ] | 
| Jahr | 0 | 
| Seite | 116,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 84 | 
| 9 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 39. | 
| Incipit | Gieb Achtung! eh du dich's versiehst, / Bist wieder du betrogen, / Von der Politik, die du fliehst, / Zurück in's Netz gezogen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Herbst 1833 in Neusel (Sammlung INr 98898, Obj 100) | 
| InhaltNr | 98938 | 
| AlmanachNr | 1784 | 
| Reihentitel | Frühlingsalmanach (Lenau) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 312 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 140 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 18 / 1 - 10 |