| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 536 / 1 - 10 | 
| Autor | U. M..z | 
| Realname | |
| Titel | 4. | 
| Incipit | Unverstümmelt bau' ich im Winter crystallene / Brücken, / Biete versetzt und verkürzt, Nahrung der lodernden Gluth; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88) | 
| InhaltNr | 51072 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 224 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 92 | 
| 1 |   | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 4. | 
| Incipit | Schön ist die Nacht hinzuschauen / Dort unten längst der stillen Donau / Wo Heldenjünglinge das Zelt gespannt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55703 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 210,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 92 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. | 
| Incipit | Zu Basel besitzt Hr. Kaufmann Fesch eine Gemälde-Sammlung, die besonders gute niederländische Stücke hat, und sich auszeichnet: | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachrichten und Bemerkungen (Sammlung INr 56201, Obj 48) | 
| InhaltNr | 56205 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 129 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. | 
| Incipit | Carl Vanloo hatte so wenig historische Kenntnisse, daß er allemal, eh, er ein historisches Stück anfing, sich vorhero bey Kennern um's Kostüm erkundigen mußte. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56214 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 143 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 62 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. | 
| Incipit | Herr Instrumentenmacher Greiner zu Wetzllar, erfand das Bogen Clavier, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erfindungen (Sammlung INr 56221, Obj 69) | 
| InhaltNr | 56225 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 151 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 4. | 
| Incipit | Glaubt nur, bey Euch wird nimmer 'was Rechts für / die Künste geschehen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34) | 
| InhaltNr | 56370 | 
| AlmanachNr | 24 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 390,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 4. | 
| Incipit | Noch ist Italien, wie ichs verliess, noch stäuben / die Wege, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18433 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 210 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 106 | 
| 7 |   | 
| Autor | Christian Schober | 
| Realname | |
| Titel | 4. | 
| Incipit | Es schweigt der Sturm, die Wellenwolken fliehen, / Und freundlich strahlt am lichten Himmelsbogen | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sonettenkranz (Sammlung INr 9261, Obj 24) | 
| InhaltNr | 1550 | 
| AlmanachNr | 42 | 
| Reihentitel | Urania 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 166 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 | 
| 8 |   | 
| Autor | Gustav Schwab | 
| Realname | Schwab, Gustav | 
| Titel | 4. | 
| Incipit | Und fröhlich erblühen / Die fürstlichen Knaben | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Otto der Schütz. Zehn Romanzen (Sammlung INr 9308, Obj 67) | 
| InhaltNr | 9311 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 183 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 9 |   | 
| Autor | Helmina von Chezy | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 4. | 
| Incipit | Die Lerche schwebt in blauer Luft, / und will nur schweben und singen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 4. Frühlingsliederstrauß (Sammlung INr 9319, Obj 161) X. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 1871, Obj 153) | 
| InhaltNr | 1647 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 406 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 165 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 536 / 1 - 10 |