| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 4. April |
| Incipit | Schloß Lohmen eine Stunde von Pirna, an der Wesenitz, liegt auf einem aus vielen Sandsteingeschieben zusammengesetzten Felsen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127810, Obj 6 |
| InhaltNr | 127840 |
| AlmanachNr | 3652 |
| Reihentitel | Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 271,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 36 |
| 1 | |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 4. April |
| Incipit | Ansicht der Teufelsbrücke im Canton Uri. Die Teufelsbrücke ist die größte von den Brücken, die über die Rüß oder Reuß führen, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97349, Obj 7 |
| InhaltNr | 97375 |
| AlmanachNr | 3653 |
| Reihentitel | Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) 1796 |
| Jahr | 1796 |
| Seite | 191,001 |
| Paginierung | ar1 |
| Objektzaehler | 33 |
| 2 | |
| Treffer: 2 / 1 - 2 |