| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Dichten ist ein lustiges Handwerk, nur find ich es theuer; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18475 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 234 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 147 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 46. | 
| Incipit | Was sich vor der Welt verstellt / und uns werth im Herzen hält. | 
| Objekt | Trinkspruch | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Gesundheiten (Sammlung INr 9399, Obj 139) | 
| InhaltNr | 10015 | 
| AlmanachNr | 197 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 | 
| Jahr | 1791 | 
| Seite | 85 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 185 | 
| 2 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Die Welt ist nur, weil du bist Körper, körperlich; / Der Geist geht frei hindurch und nirgends stößt er sich. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25280 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 28 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 3 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Seit du mir gesagt, du liebst mich nicht mehr, / Hab' ich d'rum am meisten geweint, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25977 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 34,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 4 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Dreimal mit dem weißen Kleide / Nahte Mutter deinem Bette, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27341 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 43 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 5 |   | 
| Autor | Jean Paul Fr. Richter | 
| Realname | Richter, Johann Paul Friedrich | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Das Leben des Menschen ist ein Hineinsterben aus einem Sarg in den andern, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Impromptüs, welche ich künftig in Stammbücher schreiben werde (Sammlung IN 33708, Obj 63) | 
| InhaltNr | 33754 | 
| AlmanachNr | 467 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Damen 1812 | 
| Jahr | 1812 | 
| Seite | 291,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 109 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 46. | 
| Incipit | Ach, rief ein Armer, der einen Betrunknen heimführte; hätt' ich die Hälfte seiner Krankheit, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35861 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 157,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 67 | 
| 7 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Die Gaben des Jahrs zu genießen, / Hat Gott mir zum Amt eingeräumt: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Herbst 1833 in Neusel (Sammlung INr 98898, Obj 100) | 
| InhaltNr | 98945 | 
| AlmanachNr | 1784 | 
| Reihentitel | Frühlingsalmanach (Lenau) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 318,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 147 | 
| 8 |   | 
| Autor | Salis | 
| Realname | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Bunt sind schon die Wälder, / Gelb die Stoppelfelder, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101172, Obj 111 | 
| InhaltNr | 101112 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 126 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 9 |   | 
| Autor | I. F. Castelli | 
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz | 
| Titel | 46. | 
| Incipit | Was reimt sich den auf Frauenzimmer? / nimmer, / schlimmer, / immer. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Frauenspiegel (Sammlung INr 94517, Obj 86) | 
| InhaltNr | 94562 | 
| AlmanachNr | 1871 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1834 | 
| Jahr | 1834 | 
| Seite | 351,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 132 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 |