| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Wisst ihr, wie ich gewiß euch Epigramme zu / Schaaren / Fertige, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18478 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 235,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 151 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Wie du die Erde siehst von Schöpferkraft durchwaltet, / Naturabstufungen der Menschheit zugestaltet; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25283 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 30 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 2 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Lernt man sich doch in alles finden, / So hab' ich mich auch d'rein gefunden, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25980 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 34,004 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 70 | 
| 3 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Du, o Lippe, von dem Kuße / Der Geliebten eingeweiht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27344 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 45,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 49. | 
| Incipit | Warum nennt man gemeinen MenschenVerstand, was doch so wenigen gemein ist? | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35864 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 157,004 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 70 | 
| 5 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Meinen Mittagsschlaf im Garten / Unter dem gewohnten Baum / Wie im Sommer abzuwarten, / Wehrten nun im Herbste kaum, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Herbst 1833 in Neusel (Sammlung INr 98898, Obj 100) | 
| InhaltNr | 98948 | 
| AlmanachNr | 1784 | 
| Reihentitel | Frühlingsalmanach (Lenau) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 322 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 150 | 
| 6 |   | 
| Autor | Baggesen | 
| Realname | Baggesen, Jens Immanuel | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Daß nie ein Land zu keiner Zeit / Der Priester durft' entbehren / Kann die Geschichte weit und breit / Uns lehren. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101161, Obj 100 | 
| InhaltNr | 101115 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 7 |   | 
| Autor | I. F. Castelli | 
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Wir sollen mit schönen Frauen verfahren / Gleichwie mit Schätzen, sie sorgsam bewahren | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Frauenspiegel (Sammlung INr 94517, Obj 86) | 
| InhaltNr | 94565 | 
| AlmanachNr | 1871 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1834 | 
| Jahr | 1834 | 
| Seite | 352 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 135 | 
| 8 |   | 
| Autor | Wilhelm Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 49. | 
| Incipit | Hörst du die Trommel wirbeln, und all' den soldatischen Lärmen, / Wahrlich du glaubtest fast nicht in Neapel zu seyn. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bilder aus Neapel (Sammlung INr 69069, Obj 24) | 
| InhaltNr | 69119 | 
| AlmanachNr | 2655 | 
| Reihentitel | Taschenbuch aus Italien und Griechenland 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 112,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 49. | 
| Incipit | Bald alt, bald jung, bald wiedert alt, / Bald viel, bald auch wenig, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Räthsel (Sammlung INr 78831, Obj 19) | 
| InhaltNr | 78880 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 47 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 68 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 |