| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 436 / 1 - 10 | 
| Autor | U. M..z | 
| Realname | |
| Titel | 5. | 
| Incipit | Wie den Janus der Alten ein zwiefach Angesicht zierte, / Deut' ich zweysilbig Wort, einen zweyfachen Sinn, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88) | 
| InhaltNr | 51073 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 224,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 1 |   | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 5. | 
| Incipit | Wo wir gestern im Quartiere lagen, / Nachtmahlten wir herrliches Nachtmahl | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55704 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 211 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 93 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 5. | 
| Incipit | Vor zwey Jahren war eine Kupferstich-Versteigerung zu Wertheim. Der Burgermeister Sixt von Rembrandt kam in dieser Versteigerung mit vor, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachrichten und Bemerkungen (Sammlung INr 56201, Obj 48) | 
| InhaltNr | 56206 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 130 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 53 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 5. | 
| Incipit | Der Sänger Guadagni, kam in ein öffentliches Haus, wo ein gewisser vornehmer Herr eben sein ganzes Vermögen verloren hatte. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56215 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 5. | 
| Incipit | Der Pfalzbayrische Hofmechanikus, Milchmeyer, erfand einen mechanischen Flügel. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erfindungen (Sammlung INr 56221, Obj 69) | 
| InhaltNr | 56226 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 152 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 5. | 
| Incipit | Ja, das Studium erst verwandelt die Geister in Geister; / Zeigen vor allen nicht zwey Bildungsanstalten dies / klar? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34) | 
| InhaltNr | 56371 | 
| AlmanachNr | 24 | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Musikalisches 1805 | 
| Jahr | 1805 | 
| Seite | 391 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 5. | 
| Incipit | Ruhig sass ich in meiner Gondel, und fuhr durch / die Schiffe | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18434 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 211 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 107 | 
| 7 |   | 
| Autor | Christian Schober | 
| Realname | |
| Titel | 5. | 
| Incipit | Hier steh' ich nun, von Freude ringsumgeben, / Wir sollten glücklich dieses Land erreichen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sonettenkranz (Sammlung INr 9261, Obj 24) | 
| InhaltNr | 1551 | 
| AlmanachNr | 42 | 
| Reihentitel | Urania 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 167 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 | 
| 8 |   | 
| Autor | Gustav Schwab | 
| Realname | Schwab, Gustav | 
| Titel | 5. | 
| Incipit | Wohl sprang von dem Felsen / Der Otto hinab, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Otto der Schütz. Zehn Romanzen (Sammlung INr 9308, Obj 67) | 
| InhaltNr | 9312 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 186 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 9 |   | 
| Autor | Helmina von Chezy | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 5. | 
| Incipit | Du kamst im goldnen Segen, / O Lenz, im Blüthenkleid, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 4. Frühlingsliederstrauß (Sammlung INr 9319, Obj 161) X. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 1871, Obj 153) | 
| InhaltNr | 1648 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 407 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 166 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 436 / 1 - 10 |