| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 51. | 
| Incipit | Könige wollen das Gute, die Demagogen des- / gleichen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18480 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 236 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 153 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 51. | 
| Incipit | Ihr meine Theueren, wo seid ihr hin gekommen? / Dort in der Ewigkeit verewigt aufgenommen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25285 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 32 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 2 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 51. | 
| Incipit | Ich sah die Blüthe deiner Liebe fallen, / Des Schmerzes Übermaß hat mich gestählt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25982 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 35,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 3 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 51. | 
| Incipit | Wie ein Seufzer ihr entschlüpft, / Und ich frage: wohinaus? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27346 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 46,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 51. | 
| Incipit | Was denken Sie von betrunkenen Menschen? Kein Mensch ist betrunken. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35554 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 98,005 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 51. | 
| Incipit | Wenn man den Kindern auf alle ihre Fragen antwortet, kurirt man sie durch Aderlassen; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35866 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 157,006 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 6 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 51. | 
| Incipit | Wo unsre Kinder spielen, hast / Du selbst als Kind gespielt. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Herbst 1833 in Neusel (Sammlung INr 98898, Obj 100) | 
| InhaltNr | 98962 | 
| AlmanachNr | 1784 | 
| Reihentitel | Frühlingsalmanach (Lenau) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 328,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 164 | 
| 7 |   | 
| Autor | Voß | 
| Realname | Voß, Johann Heinrich | 
| Titel | 51. | 
| Incipit | Nicht gezankt, ihr lieben Brüder! / Zank verderbt das Blut! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101168, Obj 107 | 
| InhaltNr | 101117 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 139 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 56 | 
| 8 |   | 
| Autor | I. F. Castelli | 
| Realname | Castelli, Ignaz Vinzenz Franz | 
| Titel | 51. | 
| Incipit | Die Frauen finden oft mehr Behagen / An denen, die Schlimmes von ihnen sagen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Frauenspiegel (Sammlung INr 94517, Obj 86) | 
| InhaltNr | 94567 | 
| AlmanachNr | 1871 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1834 | 
| Jahr | 1834 | 
| Seite | 352,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 137 | 
| 9 |   | 
| Autor | Carl Hugo | 
| Realname | |
| Titel | 51. | 
| Incipit | Hörst Du sie spotten / Die Affenrotten? / Vergib es ihnen, Herr, mein Gott: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Aus Carl Hugo's modernen Psalmen (Sammlung INr 95425, Obj 42) | 
| InhaltNr | 95426 | 
| AlmanachNr | 1883 | 
| Reihentitel | Huldigung den Frauen 1846 | 
| Jahr | 1846 | 
| Seite | 257,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 43 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 13 / 1 - 10 |