| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 52. | 
| Incipit | Kreuzigen sollte man jeglichen Schwärmer im / dreissigsten Jahre, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18481 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 236,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 154 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 52. | 
| Incipit | Der Geist, der weiß, daß er aus eigner Kraft bestreiten / SeinThun soll, sieht sich doch nach Beihilf um zu Zeiten. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25286 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 33 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 2 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 52. | 
| Incipit | An einer Stelle nur, mein Schicksal will es, / Bin ich verwundbar, wie Achilles eben. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25983 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 35,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 3 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 52. | 
| Incipit | Wenn ich auch dich drin nicht finde. / Wenn ich nur im Stübchen bin, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27347 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 47 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 52. | 
| Incipit | Wie manche Beschämung erspart's euch, daß die Thiere bloß in der Fabel reden können! | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35555 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 98,006 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 52. | 
| Incipit | Strafte man die Schmeichler um Geld, so wäre die Brut leicht auszurotten. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35867 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 158 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 6 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 52. | 
| Incipit | Scheib nur leserlich die Glossen, / Daß vergebens nicht geflossen / Sey dein Schwarz auf Weißes nieder! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Herbst 1833 in Neusel (Sammlung INr 98898, Obj 100) | 
| InhaltNr | 98963 | 
| AlmanachNr | 1784 | 
| Reihentitel | Frühlingsalmanach (Lenau) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 329 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 165 | 
| 7 |   | 
| Autor | Gleim | 
| Realname | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig | 
| Titel | 52. | 
| Incipit | Welch ein Schweigen! laßt uns singen! / Auf, ihr Lieben, stimmet ein! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101170, Obj 109 | 
| InhaltNr | 101118 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 141 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 57 | 
| 8 |   | 
| Autor | Wilhelm Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 52. | 
| Incipit | Jenes Moments mich erinnerend, da uns zu sterben bestimmt war, / Freude, kehret auch ihr mir ins Gedächtniß zurück. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bilder aus Neapel (Sammlung INr 69069, Obj 24) | 
| InhaltNr | 69122 | 
| AlmanachNr | 2655 | 
| Reihentitel | Taschenbuch aus Italien und Griechenland 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 113,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 52. | 
| Incipit | Wo wird das Wasser am theuersten verkauft? | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Räthsel (Sammlung INr 78831, Obj 19) | 
| InhaltNr | 78883 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 47,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 |