| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 53. | 
| Incipit | Frankreich hat uns ein Beispiel gegeben, nicht / dass wir es wünschten / Nachzuahmen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18482 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 237 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 155 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 53. | 
| Incipit | Die Welt ist immer ganz, die du in Theile brachtest; / Ein Ganzes wird der Theil, den du für sich betrachtest: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25287 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 33,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 2 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 53. | 
| Incipit | Auf gefährlicher Leiter erklomm' ich dein Zimmer, / Das war eine Lust, wie vergäß ich es je! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25984 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 35,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 3 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 53. | 
| Incipit | Seht, sich schmückt die Welt von neuem, / Daß man gern sie ansehn kann. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Lieder (Sammlung INr 27295, Obj 22) | 
| InhaltNr | 27348 | 
| AlmanachNr | 352 | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 47,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 53. | 
| Incipit | Hermite de Maillanne sagt von der Liebe: Le commencement et la fin de l'Amour ressemblent aux deux verres de la lunette d'approche. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17) | 
| InhaltNr | 35556 | 
| AlmanachNr | 488 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 | 
| Jahr | 1799 | 
| Seite | 99 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 53. | 
| Incipit | Das Alterthum, sagt Baco, war die Jugend der Welt, und wir sind eigentlich die Alten. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Allerlei (Sammlung INr 35815, Obj 21) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35808, Obj 14) | 
| InhaltNr | 35868 | 
| AlmanachNr | 490 | 
| Reihentitel | Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801 | 
| Jahr | 1801 | 
| Seite | 158,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 6 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 53. | 
| Incipit | Ob er soll die Schmerzenswunde / Heilen langsam aus dem Grunde, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Herbst 1833 in Neusel (Sammlung INr 98898, Obj 100) | 
| InhaltNr | 98964 | 
| AlmanachNr | 1784 | 
| Reihentitel | Frühlingsalmanach (Lenau) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 330 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 166 | 
| 7 |   | 
| Autor | Voigt | 
| Realname | Voigt, Christian Friedrich Traugott | 
| Titel | 53. | 
| Incipit | Deutsche für das Vaterland / Nehmt ein volles Glas zur Hand, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101208, Obj 146 | 
| InhaltNr | 101119 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 144 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 58 | 
| 8 |   | 
| Autor | Wilhelm Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 53. | 
| Incipit | Aber o zürne mir nicht, o vergieb mir; Vater Lynäus, / Daß kein dankbarer Vers noch deine Gottheit gelobt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bilder aus Neapel (Sammlung INr 69069, Obj 24) | 
| InhaltNr | 69123 | 
| AlmanachNr | 2655 | 
| Reihentitel | Taschenbuch aus Italien und Griechenland 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 113,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 78 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 53. | 
| Incipit | Was für eine Aehnlichkeit ist zwischen einem alten Käse und einer Leichenpredigt? | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Räthsel (Sammlung INr 78831, Obj 19) | 
| InhaltNr | 78884 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 48 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 72 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 |