| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 58. | 
| Incipit | Lange haben die Grossen der Franzen Sprache / gesprochen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18487 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 239 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 160 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 58. | 
| Incipit | Die Menschheit könntest du als einen Kreis wol denken, / Worein die Einzelnen nothwendig sich verschrenken. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25292 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 37 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 2 |   | 
| Autor | Franz von Hermannsthal | 
| Realname | Hermann von Hermannsthal, Franz von | 
| Titel | 58. | 
| Incipit | Mir von Liebe soll kein Vers mehr keimen, / Was mir je von Lieb' entklungen war, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Liebesaphorismen (Sammlung INr 25931, Obj 21) | 
| InhaltNr | 25989 | 
| AlmanachNr | 343 | 
| Reihentitel | Vesta 1832 | 
| Jahr | 1832 | 
| Seite | 36,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 3 |   | 
| Autor | Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 58. | 
| Incipit | Wenn du zu Frühlingsappetit / Der Sonn' entgegen reitest, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Herbst 1833 in Neusel (Sammlung INr 98898, Obj 100) | 
| InhaltNr | 98969 | 
| AlmanachNr | 1784 | 
| Reihentitel | Frühlingsalmanach (Lenau) 1835 | 
| Jahr | 1835 | 
| Seite | 334 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 171 | 
| 4 |   | 
| Autor | Voigt | 
| Realname | Voigt, Christian Friedrich Traugott | 
| Titel | 58. | 
| Incipit | Schöner Tag, wir seegnen dich, / Tag der Erndtefeier! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101210, Obj 148 | 
| InhaltNr | 101124 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 160 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 | 
| 5 |   | 
| Autor | Wilhelm Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 58. | 
| Incipit | Schöneres Männervolk, du suchst es auf Erden vergebens, / Lazzaronen sind sie, aber von griechischem Blut, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bilder aus Neapel (Sammlung INr 69069, Obj 24) | 
| InhaltNr | 69128 | 
| AlmanachNr | 2655 | 
| Reihentitel | Taschenbuch aus Italien und Griechenland 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 115,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 83 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 58. | 
| Incipit | Du bist nicht, was wir dind, ob wir gleich waren, was Du bist; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Räthsel (Sammlung INr 78831, Obj 19) | 
| InhaltNr | 78889 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 48,005 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 77 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 58. | 
| Incipit | In verschiedenen deutschen Provinzen pflegte man ehemals mancherlei Geräthe merkwürdiger Personen zu ihrem Gedächtniß in den Kirchen aufhängen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten, Charakterzüge, Launen (Sammlung INr 78938, Obj 126) | 
| InhaltNr | 78995 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 152,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 183 | 
| 8 |   | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 |