| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 388 / 1 - 10 | 
| Autor | U. M..z | 
| Realname | |
| Titel | 6. | 
| Incipit | Als Name einer Königstadt / Kennst du mein Ganzes, Freund; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88) | 
| InhaltNr | 51074 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 226 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 94 | 
| 1 |   | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 6. | 
| Incipit | Wenn wird jene schöne Zeit kommen, / Und man anfangen Buben zu verkaufen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55705 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 211,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 94 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 6. | 
| Incipit | Ueberaus herrlich und zahlreich war die Bolzmannische Kupferstich-Sammlung, deren Versteigerung den 18. Febr. vorigen Jahres, von Regenspurg aus, angekündiget wurde; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachrichten und Bemerkungen (Sammlung INr 56201, Obj 48) | 
| InhaltNr | 56207 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 133 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 6. | 
| Incipit | In das letzte Gericht, das Michael Angelo in die Kapelle Clemens des 7ten malte, brachte er unter den Verdammten einen gewissen, ihm verhaßten Cardinal an. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56216 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 145 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 6. | 
| Incipit | Der Gothaische Intrumentenmacher Hofman hat ein neues Instrument erfunden, das aus einem doppelten Clavier bestehet. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erfindungen (Sammlung INr 56221, Obj 69) | 
| InhaltNr | 56227 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 153 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 75 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 6. | 
| Incipit | Seh ich den Pilgrim, ich kann mich der Thränen / niemals enthalten; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18435 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 212 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 108 | 
| 6 |   | 
| Autor | Christian Schober | 
| Realname | |
| Titel | 6. | 
| Incipit | Schon dreimal sah ich hier des Herbstes Wehen / Vernichtend durch die Blüthenfelder schreiten, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Sonettenkranz (Sammlung INr 9261, Obj 24) | 
| InhaltNr | 1552 | 
| AlmanachNr | 42 | 
| Reihentitel | Urania 1819 | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 168 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 30 | 
| 7 |   | 
| Autor | Gustav Schwab | 
| Realname | Schwab, Gustav | 
| Titel | 6. | 
| Incipit | Otto der Schütz! / Keck ist dein Witz. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Otto der Schütz. Zehn Romanzen (Sammlung INr 9308, Obj 67) | 
| InhaltNr | 9313 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 189 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 73 | 
| 8 |   | 
| Autor | Helmina von Chezy | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 6. | 
| Incipit | Nun wird die Wange blaß, / Nun wird mein Auge naß, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 4. Frühlingsliederstrauß (Sammlung INr 9319, Obj 161) X. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 1871, Obj 153) | 
| InhaltNr | 1649 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 408 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 167 | 
| 9 |   | 
| Autor | Karl Streckfuß | 
| Realname | Streckfuß, Karl | 
| Titel | 6. | 
| Incipit | Wohl blickt' ich in das innre Weltgetriebe, / Das rings die Massen wälzt und regt und spannt, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Selbstgespräche. Sonettenkranz (Sammlung INr 9331, Obj 45) | 
| InhaltNr | 1686 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 196 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 51 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 388 / 1 - 10 |