| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 6. Junius | 
| Incipit | Schreibershau, ein Dorf im Fürsttenthum Jauer in Niederschlesien, mit 1596 Einwohnern. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127812, Obj 8 | 
| InhaltNr | 127842 | 
| AlmanachNr | 3652 | 
| Reihentitel | Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) 1795 | 
| Jahr | 1795 | 
| Seite | 271,003 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 6. Junius | 
| Incipit | Pierre Pertuis oder Pierre Port, (Felsenthor) ein Bergpaß, welcher die Gränzscheidung zwischen der Herrschaft Erguel und dem Münsterthal ausmacht, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97351, Obj 9 | 
| InhaltNr | 97377 | 
| AlmanachNr | 3653 | 
| Reihentitel | Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 192,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 35 | 
| 2 |   | 
| Treffer: 2 / 1 - 2 |