| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 60. | 
| Incipit | Wie dem hohen Apostel ein Tuch voll Thiere / gezeigt ward, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18489 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 239,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 162 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 60. | 
| Incipit | Am besten thust du, still Lehrmeinungen zu hören, / Ohn' im Gedankengang den Meinenden zu stören. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25294 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 38,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 65 | 
| 2 |   | 
| Autor | Voigt | 
| Realname | Voigt, Christian Friedrich Traugott | 
| Titel | 60. | 
| Incipit | Hier, Freunde, laßt uns Hütten bauen, / Im Kreise der Natur! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101215, Obj 153 | 
| InhaltNr | 101126 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 167 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 65 | 
| 3 |   | 
| Autor | Wilhelm Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 60. | 
| Incipit | Hier im Herzen des Südens, wer dächt' es, daß mich die Erinn'rung / An mein Vaterland oft trauererweckend besucht. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bilder aus Neapel (Sammlung INr 69069, Obj 24) | 
| InhaltNr | 69130 | 
| AlmanachNr | 2655 | 
| Reihentitel | Taschenbuch aus Italien und Griechenland 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 115,003 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 85 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 60. | 
| Incipit | Zwei Großmütter mit ihren zwei Enkelinnen; / Zwei Männer mit ihren Weibern; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | I. Räthsel (Sammlung INr 78831, Obj 19) | 
| InhaltNr | 78891 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 49,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 79 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 60. | 
| Incipit | Der Tod befreite einen Bauer von seinem erzbösen Weibe. Er freute sich innerlich von ganzem Herzen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten, Charakterzüge, Launen (Sammlung INr 78938, Obj 126) | 
| InhaltNr | 78997 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 154 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 159 | 
| 6 |   | 
| Treffer: 6 / 1 - 6 |