| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 61. | 
| Incipit | Ob ein Epigramm wohl gut sei? wer kann es / entscheiden? | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18490 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 240 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 163 | 
| 1 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 61. | 
| Incipit | Entweder Oder ist der Waffen, der zweischneidigen, / Geschickteste, womit Streitredner sich vertheideigen. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25295 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 39 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 2 |   | 
| Autor | Voigt | 
| Realname | Voigt, Christian Friedrich Traugott | 
| Titel | 61. | 
| Incipit | In dieser heil'gen Stille / Der Abenddunkelheit / Stimmt an aus Herzensfülle / Ein Lied der Fröhlichkeit! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 101127 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 169 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 66 | 
| 3 |   | 
| Autor | Wilhelm Waiblinger | 
| Realname | Waiblinger, Friedrich Wilhelm | 
| Titel | 61. | 
| Incipit | Auf dem Markt del Carmine führt mich der Genius oftmals, / In der Verkäufer Gedräng' irr' ich verlassen umher. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bilder aus Neapel (Sammlung INr 69069, Obj 24) | 
| InhaltNr | 69131 | 
| AlmanachNr | 2655 | 
| Reihentitel | Taschenbuch aus Italien und Griechenland 1830 | 
| Jahr | 1830 | 
| Seite | 116 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 86 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 61. | 
| Incipit | Rich, der berühmte Harlekin in London, rief, wie er aus der Kömödie kam, einen Fiacre, um ihn nach einem gewissen Wirtshause zu bringen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten, Charakterzüge, Launen (Sammlung INr 78938, Obj 126) | 
| InhaltNr | 78998 | 
| AlmanachNr | 2832 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune 1800 | 
| Jahr | 1800 | 
| Seite | 186 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 186 | 
| 5 |   | 
| Treffer: 5 / 1 - 5 |