| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7) | 
| Incipit | Welche Zauberkraft eine ehrliche und unbefangene Miene selbst auf rohe Menschen haben kann | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30) | 
| InhaltNr | 28148 | 
| AlmanachNr | 140 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | 149 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7) | 
| Incipit | Du dringst auf Preßfreyheit. Recht gut. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 8) Etwas Stoff zu Montags- Andachten (Sammlung INr 7205, Obj 47) Miscellaneen (Sammlung INr 7197, Obj 39) | 
| InhaltNr | 37260 | 
| AlmanachNr | 145 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 200,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 54 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7) | 
| Incipit | Einen solchen Bart, bey solchen Zähnen habe ich wohl eher gesehen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42964, Obj 17 | 
| InhaltNr | 42992 | 
| AlmanachNr | 156 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1782 | 
| Jahr | 1782 | 
| Seite | 108 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 45 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7) | 
| Incipit | Die Arbeiter gehen aus der Arbeit, wegen eines Rechnungs-Fehlers, den der Bauherr begangen zu haben scheint, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 129066, Obj 43) s. Graphik im Kalendarium INr 129049, Obj 26 | 
| InhaltNr | 129073 | 
| AlmanachNr | 157 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 97,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7) | 
| Incipit | Nach dem dreyßigjährigen Kriege wurde der Sauerbrunnen zu Selters für 2 Gulden 30 Kreuzer verpachtet; | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35) | 
| InhaltNr | 79763 | 
| AlmanachNr | 158 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1785 | 
| Jahr | 1785 | 
| Seite | 186 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 42 | 
| 5 |   | 
| Autor | Fr. Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 7) | 
| Incipit | Auf das, was Dir nicht werden kann, / Sollst Du den Blick nicht kehren; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Sprüche zum Theil nach dem Orientalischen (Sammlung INr 22798, Obj 43) /) Gedichte (Sammlung INr 22784, Obj 29) | 
| InhaltNr | 22805 | 
| AlmanachNr | 303 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825 (2: Gleditsch) | 
| Jahr | 1825 | 
| Seite | 111,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 50 | 
| 6 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7) | 
| Incipit | Er zittert wie ein Espenlaub. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens | 
| InhaltNr | 67164 | 
| AlmanachNr | 1146 | 
| Reihentitel | Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 131,006 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 7 |   | 
| Autor | J. | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | 7) | 
| Incipit | Auf der hinteren Seite des Umschlages sind die Ruinen des großen Bergschlosses Thurmberg am Rhein, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer und Steindrücke (Sammlung INr 97860, Obj 5) s. Umschlaggraphik v. INr 97911, Obj 56 | 
| InhaltNr | 97867 | 
| AlmanachNr | 3500 | 
| Reihentitel | Vorzeit, Die 1826 | 
| Jahr | 1826 | 
| Seite | 17,001 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 12 | 
| 8 |   | 
| Autor | J. | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | 7) | 
| Incipit | Die Ansicht der Brücke zu Melsungen bei Fulda, nach einer Zeichnung des Hrn. Hauptmanns und Ingenieurs Matthei dahier, kommt zu S. 318, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer und Steindrücke (Sammlung INr 97916, Obj 4) s. Graphik INr 97965, Obj 54 | 
| InhaltNr | 97923 | 
| AlmanachNr | 3501 | 
| Reihentitel | Vorzeit, Die 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 18,003 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 11 | 
| 9 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7) | 
| Incipit | Daß die Raubthiere, wenn ausserordentlicher Hunger sie quälet, auch wenn sie Junge zu ernähren haben, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) mit einigen Einträgen | 
| InhaltNr | 108967 | 
| AlmanachNr | 4172 | 
| Reihentitel | Feierabende, Weidmanns 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 127 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 10 / 1 - 10 |