| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 309 / 1 - 10 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7. | 
| Incipit | Zart und lieblich blühend erscheint dir, Leser, mein / Ganzes; / Heilkraft preiset in mir die pharmaceutische Kunst. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88) | 
| InhaltNr | 51075 | 
| AlmanachNr | 13 | 
| Reihentitel | Veranda 1811 | 
| Jahr | 1811 | 
| Seite | 226 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 1 |   | 
| Autor | [übers.] Brüder Grimm | 
| Realname | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Falke fliegt über Sarajewa, / Sucht Kühle um sich abzukühlen, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neunzehn Serbische Lieder (Sammlung INr 55699, Obj 88) Lieder (Sammlung INr 55658; Obj 47) | 
| InhaltNr | 55706 | 
| AlmanachNr | 21 | 
| Reihentitel | Sängerfahrt, Die 1818 | 
| Jahr | 1818 | 
| Seite | 211,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 95 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7. | 
| Incipit | Die Kunstliebhaberey in der Schweiz muß ehemals außerordentlich groß gewesen seyn! | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Nachrichten und Bemerkungen (Sammlung INr 56201, Obj 48) | 
| InhaltNr | 56208 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 134 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 55 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7. | 
| Incipit | Ein Maler von großer Geschicklichkeit wollt einmal ein Stück verfertigen, das allen, möglichst gefallen sollte. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anekdoten (Sammlung INr 56210, Obj 58) | 
| InhaltNr | 56217 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 146 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 65 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 7. | 
| Incipit | Hilpert in Nürnberg verfertigt Bilder-Abgüße, aus einer Komposition von Zinn, die er auf beiden Seiten mit Farben ausmalt. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erfindungen (Sammlung INr 56221, Obj 69) | 
| InhaltNr | 56228 | 
| AlmanachNr | 22 | 
| Reihentitel | Almanach, Musikalischer und Künstler- 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 153,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 76 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Eine Liebe hatt' ich, sie war mir lieber als / alles, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18436 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 212,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 109 | 
| 6 |   | 
| Autor | Gustav Schwab | 
| Realname | Schwab, Gustav | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Da ward ihm beschoren / Das lockige Haupt; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Otto der Schütz. Zehn Romanzen (Sammlung INr 9308, Obj 67) | 
| InhaltNr | 9314 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 191 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 74 | 
| 7 |   | 
| Autor | Helmina von Chezy | 
| Realname | Chézy, Helmina von | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Könnt' ich durch Räume fliehn, / Könnt' ich wie Träume ziehn, / Wär' ich bei dir! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 4. Frühlingsliederstrauß (Sammlung INr 9319, Obj 161) X. Vermischte Gedichte (Sammlung INr 1871, Obj 153) | 
| InhaltNr | 1650 | 
| AlmanachNr | 45 | 
| Reihentitel | Urania 1822 | 
| Jahr | 1822 | 
| Seite | 409 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 168 | 
| 8 |   | 
| Autor | Karl Streckfuß | 
| Realname | Streckfuß, Karl | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Hat dir nicht Riesenkraft Natur gegeben, / Nicht Riesenwillen, Riesenbrust verliehn, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Selbstgespräche. Sonettenkranz (Sammlung INr 9331, Obj 45) | 
| InhaltNr | 1687 | 
| AlmanachNr | 46 | 
| Reihentitel | Urania 1823 | 
| Jahr | 1823 | 
| Seite | 197 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 9 |   | 
| Autor | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (1) | 
| Titel | 7. | 
| Incipit | Viel Mädchen giebt es, die im Meer sich waschen, / Viel Boote giebt es, die Korallen fischen: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63) | 
| InhaltNr | 1825 | 
| AlmanachNr | 49 | 
| Reihentitel | Urania 1824 | 
| Jahr | 1824 | 
| Seite | 196 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 71 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 309 / 1 - 10 |