| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 20 / 1 - 10 | 
| Autor | Langbein | 
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst | 
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Aufklärung, wie du weißt, schaff' ich an finstern Orten. / Und dennoch haben mich | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 10810, Obj 165) | 
| InhaltNr | 10818 | 
| AlmanachNr | 203 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797 | 
| Jahr | 1797 | 
| Seite | 327 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 173 | 
| 1 |   | 
| Autor | J. H. Dambeck | 
| Realname | Dambeck, Johann Heinrich | 
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Zwei Silben nennen dir den Namen einer Pflanze, / Den ihr der Himmel lieh. | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) | 
| InhaltNr | 13340 | 
| AlmanachNr | 216 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Jahr | 1809 | 
| Seite | 352 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 130 | 
| 2 |   | 
| Autor | Theodor Hell # | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Grausames Mädchen! warum mich verwunden / Durch die Gewalt vom ersten Silbenpaar! | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud.Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13503, Obj 141) | 
| InhaltNr | 13511 | 
| AlmanachNr | 217 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 | 
| Jahr | 1810 | 
| Seite | 363 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 148 | 
| 3 |   | 
| Autor | Th. Hell # | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Mit zwei Silben nenn' ich dir / Eine Zahl gar reich und kräftig, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Pseud. Charaden und Räthsel (Sammlung INr 14012, Obj 123) | 
| InhaltNr | 14020 | 
| AlmanachNr | 220 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 373 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 131 | 
| 4 |   | 
| Autor | K. G. Prätzel | 
| Realname | Prätzel, Karl Gottlieb | 
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Vier Silben, streng versteckt, doch allbekannt: / Die beiden ersten schafft des Schneiders Hand, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 14145, Obj 92) | 
| InhaltNr | 14152 | 
| AlmanachNr | 221 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814 | 
| Jahr | 1814 | 
| Seite | 374 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 100 | 
| 5 |   | 
| Autor | W-. | 
| Realname | |
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Die ersten zwey mehren der Fürstinnen Glanz, / Die dritte verschönert die Hirtin beim Tanz; | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19557, Obj 91) | 
| InhaltNr | 19566 | 
| AlmanachNr | 264 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 391,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 99 | 
| 6 |   | 
| Autor | Louise Brachmann | 
| Realname | Brachmann, Karoline Marie Luise | 
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Um die Erste bitt' ich dich; / Lieblichste, erhörst du mich, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 19679, Obj 100) | 
| InhaltNr | 19687 | 
| AlmanachNr | 265 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817 | 
| Jahr | 1817 | 
| Seite | 405 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 108 | 
| 7 |   | 
| Autor | C. M. Bläsing | 
| Realname | |
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Einst, so erzählen uns bewährte Männer, / Ragt' ich, die erste Sylbe, stolz empor, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Räthsel, Charaden und Logogryphe (Sammlung INr 19881, Obj 65) | 
| InhaltNr | 19903 | 
| AlmanachNr | 267 | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819 (1: Göschen) | 
| Jahr | 1819 | 
| Seite | 397 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 87 | 
| 8 |   | 
| Autor | Bachmann | 
| Realname | |
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Wer's Letzte hält, wie sichs gebühret, / Geschickt und ohne Fehl es führet, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XIII. Agrionien für das Jahr 1813 (Sammlung INr 39437, | 
| InhaltNr | 39444 | 
| AlmanachNr | 517 | 
| Reihentitel | Minerva 1813 | 
| Jahr | 1813 | 
| Seite | 465,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 61 | 
| 9 |   | 
| Autor | Bachmann | 
| Realname | |
| Titel | 8. / Charade | 
| Incipit | Die erste der Sylben ist Eine nur: / Sie stehet vor wonnigem Ziele, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XII. Agrionien für das Jahr 1815 (Sammlung INr 39576, Obj 61) | 
| InhaltNr | 39584 | 
| AlmanachNr | 519 | 
| Reihentitel | Minerva 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 449,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 69 | 
| 10 |   | 
| Treffer: 20 / 1 - 10 |