| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 83. | 
| Incipit | Willst du die Freuden der Liebe mit reinem Ge- / fühle geniessen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18512 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 250 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 185 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet # | 
| Realname | Goethe, Johann Wolfgang von | 
| Titel | 83. | 
| Incipit | Liebe flössest du ein und Begier, ich fühl' es / und brenne, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Venezianische Epigramme (Sammlung INr 967, Obj 103) # s. Anmerkung dort | 
| InhaltNr | 18514 | 
| AlmanachNr | 31 | 
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 250,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 187 | 
| 2 |   | 
| Autor | Friedrich Rückert | 
| Realname | Rückert, Friedrich | 
| Titel | 83. | 
| Incipit | Was hätt' uns können Gott für Rechnungen ersparen, / Ungleichen Uebergriffs von Sonn- und Mondenjahren | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bruchstücke eines Lehrgedichts (Sammlung INr 25234, Obj 5) | 
| InhaltNr | 25317 | 
| AlmanachNr | 336 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1837 | 
| Jahr | 1837 | 
| Seite | 50 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 88 | 
| 3 |   | 
| Autor | Miller | 
| Realname | Miller, Johann Martin | 
| Titel | 83. | 
| Incipit | Es leben die Alten, / Die Weiber und Wein / Viel höher gehalten, / Als Edelgestein! | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Musikbeigabe s. INr 101186, Obj 125 | 
| InhaltNr | 101149 | 
| AlmanachNr | 1824 | 
| Reihentitel | Gesellschaftslieder, Frohe 1802 | 
| Jahr | 1802 | 
| Seite | 219 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 88 | 
| 4 |   | 
| Treffer: 4 / 1 - 4 |