| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9) | 
| Incipit | Als in dem neuen Frankreich die Unauflöslichkeit der Ehe aufgehoben, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30) | 
| InhaltNr | 28150 | 
| AlmanachNr | 140 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1794 | 
| Jahr | 1794 | 
| Seite | 151 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 39 | 
| 1 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9) | 
| Incipit | Die bekannte Erfahrung, daß die Dämpfe des kochenden Wassers, die man durch ein weißglühendes, irdenes Pfeifenrohr streichen läßt, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Erfindungen, physicalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 7186, Obj 28) | 
| InhaltNr | 7195 | 
| AlmanachNr | 145 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1796 | 
| Jahr | 1796 | 
| Seite | 180 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 37 | 
| 2 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9) | 
| Incipit | Ein wahrhaftiges Meisterstück von Ausdruck unaussprechlicher Hof-Süßigkeit und zum bloßen Nichts abgeschliffener Complaisance. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Etwas zur Illumination der Kupferstiche zu diesem Calender (Sammlung INr 42929, Obj 51) s. Graphik im Kalendarium INr 42896, Obj 18 | 
| InhaltNr | 42938 | 
| AlmanachNr | 153 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1779 | 
| Jahr | 1779 | 
| Seite | 124,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 59 | 
| 3 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9) | 
| Incipit | Der Held dieses Blatts scheint nicht begreifen zu können, wie es nur möglich ist, daß ein so unbeträchtliches Geschöpf als ein Kaufmann sich erkühnen kan ihm auf Ordens-Parole nicht zu borgen. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 129066, Obj 43) s. Graphik im Kalendarium INr 129051, Obj 28 | 
| InhaltNr | 129075 | 
| AlmanachNr | 157 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1783 | 
| Jahr | 1783 | 
| Seite | 98,001 | 
| Paginierung | ar1 | 
| Objektzaehler | 52 | 
| 4 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9) | 
| Incipit | Der berühmte Uhrmacher Arnold zu London, soll ein Mittel erfunden haben, dem Gold eine Federhärte zu geben, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35) | 
| InhaltNr | 79765 | 
| AlmanachNr | 158 | 
| Reihentitel | Taschenkalender, Göttinger 1785 | 
| Jahr | 1785 | 
| Seite | 188 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 44 | 
| 5 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9) | 
| Incipit | Otter und Biber haben keine Hegezeit | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | 2. Forst- und Jagdparömieen und Sprüchwörter (Sammlung INr 67157, Obj 31) V. Vermischte Gegenstände (Sammlung INr 67156, Obj 29) mit Kurzkommentar v. Wildungens | 
| InhaltNr | 67166 | 
| AlmanachNr | 1146 | 
| Reihentitel | Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde 1816 | 
| Jahr | 1816 | 
| Seite | 132,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 6 |   | 
| Autor | J. | 
| Realname | Justi, Karl Wilhelm | 
| Titel | 9) | 
| Incipit | Auf der vordern Seite des Umschlags ist das unweit Marburg gelegene Schloß Frauenberg vorgestellt, wie dasselbe vor seiner Zerstörung - vor dem Jahre 1500 - war. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer und Steindrücke (Sammlung INr 97916, Obj 4) Umschlaggraphik fehlt | 
| InhaltNr | 97925 | 
| AlmanachNr | 3501 | 
| Reihentitel | Vorzeit, Die 1827 | 
| Jahr | 1827 | 
| Seite | 19 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 13 | 
| 7 |   | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | 9) | 
| Incipit | Die Schuhu's (es giebt deren auch unter den Menschen!) sind doch wahrlich wunderliche Käutze! Von einem solchen Unhold, der sein Weibchen freßlieb hatte, hat mir ein höchstschätzbares Natur- und Jagdfreund, der Herr Graf von Waldeck zu Bergheim, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | XVIII. Allerley (Sammlung INr 108959, Obj 30) | 
| InhaltNr | 108969 | 
| AlmanachNr | 4172 | 
| Reihentitel | Feierabende, Weidmanns 1815 | 
| Jahr | 1815 | 
| Seite | 141 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 40 | 
| 8 |   | 
| Treffer: 8 / 1 - 8 |