| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 77 / 1 - 10 |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | Die Franzosen # |
| Incipit | Wenn übern Rhein die Herren / Nachbarn giengen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Titel aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 4896 |
| AlmanachNr | 102 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1771 |
| Jahr | 1771 |
| Seite | 72 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 1 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | Die Ilm |
| Incipit | Die hohen Sterne schauen freundlich nieder, / Sie grüßen gern das Schweigen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18313 |
| AlmanachNr | 127 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1803 (1) |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 55 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 2 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | Schwarzburg |
| Incipit | Du nahmst, Natur, in deinen Arm den / Knaben, / Der frühe schon von Herzen dich geliebt; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 18347 |
| AlmanachNr | 127 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1803 (1) |
| Jahr | 1803 |
| Seite | 116 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 56 |
| 3 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | 31. / Charade |
| Incipit | Geschmückt mit feinem Pelz thront viele hundert Jahr' / Das erste Silbenpaar |
| Objekt | Rätsel |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13503, Obj 141) |
| InhaltNr | 13536 |
| AlmanachNr | 217 |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 372 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 172 |
| 4 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | Sehnsucht |
| Incipit | Mit der Lerche möcht' ich schweben / Fröhlich über Berg und Au, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15852 |
| AlmanachNr | 251 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 51 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 63 |
| 5 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | Das Schöne |
| Incipit | Ich hörte einen Lautenton / In kühlen Waldesgründen, / Und schlich ihm nach - er war entflohn, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 15900 |
| AlmanachNr | 251 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1810 |
| Jahr | 1810 |
| Seite | 223 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 112 |
| 6 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | Eine alte Fabel |
| Incipit | Zur Eule sprach Frau Nachtigall: / Die Leute schreien überall, / Die stecktest tiefer Weisheit voll, / Fast wie der Rabe des Apoll; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51441 |
| AlmanachNr | 252 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 83 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 60 |
| 7 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | Der Künstler |
| Incipit | Ein Künstler trug mit frohem Sinn / Sein neustes Werk zum Salon hin, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51460 |
| AlmanachNr | 252 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 134 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 79 |
| 8 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | An den Schlaf |
| Incipit | Blühenden Mohn von letheischer Kraft und alten Falerner / Bring' ich, freundlicher Schlaf, halte die Gabe genehm. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51463 |
| AlmanachNr | 252 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 138 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 82 |
| 9 | |
| Autor | A. |
| Realname | |
| Titel | An Lyda |
| Incipit | Wie wohl ist mir / In diesem Thale hier, / Bei dieses Bächleins Rauschen, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 51467 |
| AlmanachNr | 252 |
| Reihentitel | Taschenbuch, Heidelberger 1811 |
| Jahr | 1811 |
| Seite | 159 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 86 |
| 10 | |
| Treffer: 77 / 1 - 10 |