| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 28 / 1 - 10 |
| Autor | A. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Mein Traum |
| Incipit | Als vom Schlummer leis beschlichen / Sich die Augenwimper schloss, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 41 /) mit einer Musikbeigabe s. INr 8691, Obj 97 |
| InhaltNr | 1182 |
| AlmanachNr | 33 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Schiller) 1798 |
| Jahr | 1798 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |
| 1 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Schmidt, Klamer Eberhard Karl |
| Titel | Elegie auf Aly. / (Gest. Am Neujahrstage 1794) |
| Incipit | So gehst auch du schon, getreuer Achat, / Mein trauter Aly, den finsteren Pfad? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 9 |
| InhaltNr | 4002 |
| AlmanachNr | 92 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1795 |
| Jahr | 1795 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 98 |
| 2 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Claudius, Matthias |
| Titel | Phidile. / Eine Romanze |
| Incipit | Ich war nur sechzehn Sommer alt, / Unschuldig, und nichts weiter, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 9 /) s. Entgegnung G. A. Bürgers »Robert. Ein Gegenstück zu Claudius Romanze: Phidile« in: Musenalmanach (Göttinger) 1776 INr 2433 |
| InhaltNr | 4988 |
| AlmanachNr | 103 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1772 |
| Jahr | 1772 |
| Seite | 77 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 39 |
| 3 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Schmidt, Klamer Eberhard Karl |
| Titel | Der große Mann im Unglück |
| Incipit | Gebirg' und Thale hab' ich schon hinter mir, / Hier Rosenauen, Dornengefilde dort. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Re 9 |
| InhaltNr | 17460 |
| AlmanachNr | 106 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 74 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 38 |
| 4 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Schmidt, Klamer Eberhard Karl |
| Titel | An Kalliope und Erato. / Als ich an Gleim'en ein Langeri- / sches Gemählde sandte, auf wel- / chem Gleim's Büste, bekränzt von / jenen zwei Musen, dargestellt ist. / Den 2. April, 1800 |
| Incipit | Zweig' aus Jupiter's Stamm! Eros Gespie- / linn, die / seines Pfeiles Gewalt schonender lenkt, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 9 |
| InhaltNr | 17491 |
| AlmanachNr | 106 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1801 |
| Jahr | 1801 |
| Seite | 139 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 69 |
| 5 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Langbein, August Friedrich Ernst |
| Titel | Liebeserklärung des Schneiders / Leichtfuß |
| Incipit | Rosinchen, schönstes Zuckerkind, / Dir wein' ich manche Zähre. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 9 |
| InhaltNr | 12755 |
| AlmanachNr | 108 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1784 |
| Jahr | 1784 |
| Seite | 58 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 28 |
| 6 | |
| Autor | A. # |
| Realname | |
| Titel | Auf einen Naturkündiger, / der sein Buch von / Fischen ins Französi- / sche übersezen ließ, und der Königin / von Frankreich dedicirte |
| Incipit | Er läßt sein Fischbuch übersezen, / Und weiht es Frankreichs Königin. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # lt. Re 31: wohl Kl. Schmidt |
| InhaltNr | 16933 |
| AlmanachNr | 118 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1786 |
| Jahr | 1786 |
| Seite | 19 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 10 |
| 7 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Schmidt, Klamer Eberhard Karl |
| Titel | AN DEN HALBERSTÄD- / TISCHEN DOM; / am zweiten Einweihungs-Jubiläum |
| Incipit | Elemente spielten manche Scene / Warnender Zerstörung rings um dich; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 31 |
| InhaltNr | 6680 |
| AlmanachNr | 129 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Hamburger) 1797 |
| Jahr | 1797 |
| Seite | 110 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 57 |
| 8 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Boie, Heinrich Christian |
| Titel | Agathe |
| Incipit | Mein ist der Sieg! Agathe liebet mich! / Sie war zu schwach bey unserm Streite. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 9 |
| InhaltNr | 38330 |
| AlmanachNr | 177 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1770 |
| Jahr | 1770 |
| Seite | 32 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 37 |
| 9 | |
| Autor | A. # |
| Realname | Boie, Heinrich Christian |
| Titel | Schlegels Grabschrift. / 1764 |
| Incipit | Er starb, der Genius vom tragischen / Cothurne. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # s. Re 9 |
| InhaltNr | 38342 |
| AlmanachNr | 177 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1770 |
| Jahr | 1770 |
| Seite | 44 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 49 |
| 10 | |
| Treffer: 28 / 1 - 10 |