| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 4 / 1 - 4 |
| Autor | A. Nmis #$ |
| Realname | Simon, Anton |
| Titel | Die Vergötterung. / An Amönen |
| Incipit | Ein Traum wies diese Nacht dich als Mi- / nerven mir; / Cytherens Sohn stand neben dir |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #$ lt. Re 21; vermutl. A. A. Nomis wie in: Musenalmanach, Wiener 1793, 1794 /) Wir danken Hern Dr. Peter Rastl (Wien) für die Auflösung des Pseudonyms A. Nmis = Anton Simon; 1760-1810 (geb. in Reichenberg) und weisen hin auf seine Recherche nach unbekannten Textdichtern von Schubertliedern in »Die Musikforschung«, 71. Jahrgang 2018, Heft 2, S. 166 ff. |
| InhaltNr | 17876 |
| AlmanachNr | 91 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | 136 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 68 |
| 1 | |
| Autor | A. Nmis #$ |
| Realname | Simon, Anton |
| Titel | An Cölia |
| Incipit | Du klagst, daß deiner Zofe Hand, / Längst vor Verlauf des dritten Zehnts der / Jahre, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #$ lt. Re 21; vermutl. A. A. Nomis wie in: Musenalmanach, Wiener 1793, 1794 /) Wir danken Hern Dr. Peter Rastl (Wien) für die Auflösung des Pseudonyms A. Nmis = Anton Simon; 1760-1810 (geb. in Reichenberg) und weisen hin auf seine Recherche nach unbekannten Textdichtern von Schubertliedern in »Die Musikforschung«, 71. Jahrgang 2018, Heft 2, S. 166 ff. |
| InhaltNr | 17880 |
| AlmanachNr | 91 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | 140 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 72 |
| 2 | |
| Autor | A. Nmis #$ |
| Realname | Simon, Anton |
| Titel | Die / Hunde und der Kater. / Eine Fabel |
| Incipit | Getreu, des schönen Nahmens werth, / Ward, als er seinen Herrn beschützte, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #$ lt. Re 21; vermutl. A. A. Nomis wie in: Musenalmanach, Wiener 1793, 1794 /) Wir danken Hern Dr. Peter Rastl (Wien) für die Auflösung des Pseudonyms A. Nmis = Anton Simon; 1760-1810 (geb. in Reichenberg) und weisen hin auf seine Recherche nach unbekannten Textdichtern von Schubertliedern in »Die Musikforschung«, 71. Jahrgang 2018, Heft 2, S. 166 ff. |
| InhaltNr | 17899 |
| AlmanachNr | 91 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | 168 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 91 |
| 3 | |
| Autor | A. Nmis #$ |
| Realname | Simon, Anton |
| Titel | Die Kutschpferde |
| Incipit | Ein Kärnthner Esel sah in Wien, / In stolzem taktgerechten Trabe |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | #$ lt. Re 21; vermutl. A. A. Nomis wie in: Musenalmanach, Wiener 1793, 1794 /) Wir danken Hern Dr. Peter Rastl (Wien) für die Auflösung des Pseudonyms A. Nmis = Anton Simon; 1760-1810 (geb. in Reichenberg) und weisen hin auf seine Recherche nach unbekannten Textdichtern von Schubertliedern in »Die Musikforschung«, 71. Jahrgang 2018, Heft 2, S. 166 ff. |
| InhaltNr | 17907 |
| AlmanachNr | 91 |
| Reihentitel | Musenalmanach (Göttinger) 1794 |
| Jahr | 1794 |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 99 |
| 4 | |
| Treffer: 4 / 1 - 4 |