| Trefferanzeige Inhalte |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |
| Autor | A. v. H. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Vorwort # |
| Incipit | Kennst Du des hohen Nordens innre Seele? / Kennst Du den Geist der langen Winternacht? |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. und Titel aus dem I-Verz |
| InhaltNr | 72895 |
| AlmanachNr | 2693 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Sagen und Legenden 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 5 |
| Paginierung | röm |
| Objektzaehler | 7 |
| 1 | |
| Autor | A. v. H. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Die / Heilquelle der heiligen Ragnill. / Legende |
| Incipit | Hoch im Norden, wo des Glaubens Strahlen, / Ringend mit des Heidenthumes Nacht, / Mühsam sich durch schwere Nebel stahlen, / Düster webend um der Vorwelt Schacht; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz /) Anm. am Objekt: Ein noch jetzt besuchter Gesundbrunnen bei Söderköping in Ostgotland. /) mit Anm. /) mit einer Illustration s. Graphik INr 72903, Obj 15 |
| InhaltNr | 72902 |
| AlmanachNr | 2693 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Sagen und Legenden 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 129 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |
| 2 | |
| Autor | A. v. H. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Der letzte Skalde. / Sage |
| Incipit | Sein Wuchs war hoch, allein gebeugt von Jahren / Schritt er die Haide durch mit schwerem Gang. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz /) Anm. am Objekt: Nach dem Schwedischen von E. G. Geijer /) mit einer Illustration s. Graphik INr 72905, Obj 17 |
| InhaltNr | 72904 |
| AlmanachNr | 2693 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Sagen und Legenden 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 155 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |
| 3 | |
| Autor | A. v. H. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Radegundis. / Legende |
| Incipit | Umwogt vom summenden Gedränge / Der harrenden bedürft'gen Menge, / Stand einst, in Marburgs hohem Dom / Elisabeth; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz /) mit einer Illustration s. Graphik INr 72907, Obj 19 |
| InhaltNr | 72906 |
| AlmanachNr | 2693 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Sagen und Legenden 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 18 |
| 4 | |
| Autor | A. v. H. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Die heilige Brigitta / und / ihr Sohn. / Legende |
| Incipit | Von einer frommen Frauen will ich singen, / Die trug in sich ein starkes festes Herz; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz /) mit einer Illustration s. Graphik INr 72911, Obj 23 |
| InhaltNr | 72910 |
| AlmanachNr | 2693 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Sagen und Legenden 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 183 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 22 |
| 5 | |
| Autor | A. v. H. # |
| Realname | Helvig geb. von Imhof, Anna Amalie von |
| Titel | Die sieben Schläfer. / Legende |
| Incipit | In jener Zeit, an Schmerzen reich und Fehlen, / Als ringend noch des Glaubens neuer Tag / Mit Finsterniß, den Wahrheit durstgen Seelen / Des ewgen Lichtes Quelle mild versprach; |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 72911 |
| AlmanachNr | 2693 |
| Reihentitel | Taschenbuch der Sagen und Legenden 1817 |
| Jahr | 1817 |
| Seite | 205 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |
| 6 | |
| Treffer: 6 / 1 - 6 |