| Trefferanzeige Inhalte | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Reineke's Verbannung und Rückkehr | 
| Incipit | Im Reich der Thier war Revolution, / Es bebte des Königs Nobel-Thron | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100040 | 
| AlmanachNr | 2303 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856 | 
| Jahr | 1856 | 
| Seite | 388 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 204 | 
| 1 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Rothbart, der Schläfer | 
| Incipit | Es schläft Rothbart im Kyffhäuser / Seit sieben hundert Jahren schon; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100041 | 
| AlmanachNr | 2303 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856 | 
| Jahr | 1856 | 
| Seite | 394 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 205 | 
| 2 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Was er nur treibt? | 
| Incipit | Was er nur treibt? Wir möchten's wissen - / Er läuft nicht Morgens zur Kanzlei, / Schreibt nicht den Kranken vor die Bissen, / Kocht auf der Kanzel keinen Brei. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100042 | 
| AlmanachNr | 2303 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856 | 
| Jahr | 1856 | 
| Seite | 395 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 206 | 
| 3 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Bacchus, der geliebte Knabe | 
| Incipit | Bacchus, der geliebte Knabe, / Winket mit dem Rebenkranz, / Daß ich an dem Thyrsus-Stabe / Schweife zu Olympus Glanz. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100224 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 294 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 164 | 
| 4 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Zecher-Polik | 
| Incipit | Bei vollem Krug / Ist es nicht klug, / Noch Freiheit zu begehren: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100225 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 294,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 165 | 
| 5 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Magister Wein | 
| Incipit | Was ist das eine frohe Zeit / Trotz der Philister Klagen; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100226 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 296 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 166 | 
| 6 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Duett im Wirtshause. / Melodie: Als Noah aus dem Kasten war. | 
| Incipit | Herr Wirth, sei doch ein guter Christ, / Der Cana's Schmaus nicht ganz vergißt; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100227 | 
| AlmanachNr | 2304 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1857 | 
| Jahr | 1857 | 
| Seite | 297 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 167 | 
| 7 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Die neue Wahrheit | 
| Incipit | Wer immer nur nach neuer Wahrheit strebet, / Der suchet mehr das Neue, als das Wahre: | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100510 | 
| AlmanachNr | 2305 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858 | 
| Jahr | 1858 | 
| Seite | 261 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 174 | 
| 8 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Gedachtes Glück | 
| Incipit | Ich wende mich von dem erlebten Leide, / Um in gedachtes Glück mich zu versenken; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100511 | 
| AlmanachNr | 2305 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858 | 
| Jahr | 1858 | 
| Seite | 261,001 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 175 | 
| 9 |  Nachweis | 
| Autor | Adolf Freiherr von Leutrum-Ertingen | 
| Realname | Leutrum-Ertingen, Adolf Friedrich Philipp von | 
| Titel | Genügsamkeit | 
| Incipit | Mir wurde wenig nur beschieden / Von dieser Erde buntem Glück - | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 100512 | 
| AlmanachNr | 2305 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1858 | 
| Jahr | 1858 | 
| Seite | 262 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 176 | 
| 10 |  Nachweis | 
| Treffer: 11 / 1 - 10 |